Angsttherapie 

Angsttherapie

Persönlich in meiner Praxis, oder Online per Videotelefonie. 

 

Lähmende Gefühle besiegen – Schnelle Hilfe bei Angst- Lernen Sie sich selbst zu Helfen.

 

 

Bei einem kurzen persönlichen Telefonat wird vorab abgeklärt, ob auch  Ihr Thema außerhalb meiner Praxis (Online) behandelt werden darf, oder ob ein persönlicher Kontakt notwendig ist.

 

 

Angst beginnt im Kopf 

 

Dem Körper vertrauen und den Geist stärken.

 

Ängste, Panikattacken und Phobien sind weit verbreitet und können betroffenen das Leben zur Hölle machen. Doch es gibt effektive Wege, diese oft lähmenden Gefühle der Angst zu besiegen.

 

Auch Online möglich 

 

 

 

 

 

  • Atemnot.
  • Benommenheit.
  • Gefühl der Unsicherheit, Gefühl in Ohnmacht zu fallen, weiche Knie, Schwindel.
  • Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag.
  • Zittern oder Beben.
  • Schwitzen.
  • Erstickungsgefühle, Engegefühl im Hals.
  • Übelkeit, Bauchbeschwerden.
  • ...

 

Wenn auch Sie unter Ängsten leiden, dann kennen Sie sicher die Auswirkungen einer Angstattacke. All diese Symptome schränken die Lebensfreude eines betroffenen oft sehr massiv ein. Zwar kann ich Ihnen das „Angsthaben“ nicht einfach „wegzaubern“, aber die mit einer Angstattacke verbundenen negativen, und belastenden Gefühle, können in etwas positives umwandelt werden und somit lernen Sie Ihre Angst in den Griff zu bekommen, statt im Griff der Angst zu sein.

 

Viele Angstpatienten kennen das Problem langer Wartelisten für Therapieplätze, welche von der Krankenkasse übernommen werden. 

 

Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten:

 

1. Während der langen Wartezeit bis zum Therapiestart (Kassenleistung), weiterhin all die negativen Symptome aushalten und sie dadurch oft sogar noch zu verschlimmern? Oder:

 

2. Sie nehmen Ihre Angst selbst in die Hand und suchen sich selbst Hilfe. Entweder zur Überbrückung bis Sie einen Kassenplatz bekommen haben oder als komplette Angsttherapie mit all den wertvollen Werkzeugen, welche 1. auf Sie persönlich abgestimmt werden und 2. wichtig sind, damit Sie diese auch Langfristig zur Selbsthilfe einsetzen können.

In meiner Praxis zeigt sich immer wieder, dass bei langen Wartezeiten „Überbrückungsgespräche“ bis zum Therapiestart sehr positive Effekte erzielen.

Betroffene mit Panikattacken, verschiedenen Ängsten und übermäßigen sich Sorgen machen, depressiven Symptomen, Burnout……., schätzen es sehr, dass Sie durch selbstzahler Praxen die Möglichkeit haben, ohne lange Wartezeit, Hilfe in Anspruch nehmen zu können, statt ohne Unterstützung bis zu einem freien Therapieplatz oder Reha zu bleiben. Denn oft geht es bei diesen Wartezeiten um Wochen und Monate.

Dabei zeigt sich, dass gerade bei den oben genannten Themen, eine schnelle Unterstützung sehr wichtig ist.

 

Nehmen wir als Beispiel die krankhafte Angst:

Hier kann das alltägliche Leben deutlich beeinträchtigt werden. Für Betroffene wird es sogar zur Qual, dass eigene Haus zu verlassen. Ohne therapeutische Unterstützung kommen die wenigsten davon los.

Das Gegenteil ist meist der Fall: Die Angst vor der Angst führt bei Betroffenen oft dazu, dass sich ungünstige Verhaltensstrukturen verfestigen.

 

 

Eine kleine Geschichte von mir für Sie:

 

Ihre Reise aus der Angst....

Wenn Sie in den Urlaub fahren, fahren Sie dann ohne vorherige Planung, ohne Gepäck oder vorheriger Überlegungen wo genau Sie hin möchten und wie Sie dort hinkommen?

Oder beginnen Sie eine Reise mit der Idee wo es hin soll, wie Sie dort hin kommen, mit einer Buchung, was Sie dort brauchen........?

Nun, so ähnlich wie eine gut geplante Urlaubsreise, darf auch Ihre Reise über Ihren „Angstberg“ aussehen.

 

 

Raus aus der Angst und zurück ins Leben...

Stellen Sie sich doch bitte einmal vor, Sie stehen vor einem großen Berg und wollen unbedingt diesen Berg überwinden, denn Sie wissen genau, dass auf der anderen Seite ein angstfreies, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu finden ist. Doch der Berg ist so hoch und scheint so unüberwindbar..... Sie fühlen sich nicht in der Lage diesen Berg zu überwinden, vielleicht weil Ihre Kraftreserven komplett leer sind und es Ihnen sogar Angst macht, nicht zu wissen was genau Sie auf der anderen Seite erwartet....

Doch wer sagt, dass Sie diesen großen Berg auf einmal überwinden müssen?

 

Damit Ihre angstvollen Gedanken Sie nicht weiterhin daran hindern loszugehen, lernen Sie in meiner Praxis wie Sie diesen Berg mit kleinen, bewussten Schritten überqueren können und wie Sie auf diesem Weg kleinere und größere Hindernisse überwinden. Hierbei gebe ich Ihnen wirksame Strategien mit auf den Weg, die Ihnen helfen Ihr Ziel- die Überwindung Ihrer Angst- nicht aus dem Blickfeld zu verlieren und Sie diese somit auch besiegen können.

 

Wenn Sie die Umstände kennen, dann können Sie auch aufhören, sich die Schuld an dem ganzen zu geben und lernen, sich selbst zu akzeptieren. Dadurch ermöglichen Sie sich, Ihre Energie für Sich zu nutzen, statt gegen sich, und schaffen sich dadurch den Freiraum um die neue Energie für sinnvollere Aktivitäten einzusetzen.

Alle Übungen die wir gemeinsam für Sie zusammenstellen, können überall und "unsichtbar für andere" angewendet werden.

z.B.:

  • Im Flugzeug
  • Der U-Bahn
  • Auf dem Bürostuhl
  • Im Bett
  • Im Wartezimmer
  • Beim kochen
  • Beim Wickel, stillen, auf dem Spielplatz........
  • Der täglichen Körperpflege, wie z.B. zähneputzen und duschen.......

 

Die erlernten Übungen helfen bei regelmäßiger Übung, sich schneller zu entspannen und somit Abstand zu den Ängsten zu gewinnen.

 

 

Welche Therapieformen kommen in meiner Praxis zur Unterstützung der Angsttherapie zum Einsatz?:

  • Kognitive Verhaltenstherapie.
  • Entspannungs- & Achtsamkeitsübungen.
  • Hypnose und Selbsthypnose.
  • EFT- Klopftherapie.
  • Je nachdem was Sie bei Ihrem Thema am besten unterstützt.

 

Ein zentraler Baustein ist der Umgang mit den eigenen Körperreaktionen:

Die von der Angst überaktivierten Alarm- und Überlebenszentren im Gehirn werden beruhigt und stabilisiert.                                                     
Das Verhältnis zu den eigenen Körpersignalen wird neu gestaltet. Dazu gehört auch ein Training zur Wahrnehmung positiver Körperempfindungen, damit sich das Wohlbefinden im eigenen Körper und das Gefühl von Sicherheit wieder einstellen können.
Unbewusst gelernte Angstreaktionen werden ins Bewußtsein geholt und aufgelöst.
Ein weiterer Baustein ist die Veränderung der mentalen Angstreaktionen und Denkmuster, die die Angst aufrecht erhalten: Oft wird ein Teufelskreis der Angst beschrieben, bei dem sich starke körperliche Angstreaktionen (wie Herzrasen, Atemnot, Schwindel) und starke Angstgedanken (wie Befürchtungen, die Kontrolle zu verlieren) gegenseitig aufschaukeln. Es ist sehr wichtig, diese Reaktionsmuster in der Therapie herauszufinden, zu "verlernen" und alternative Reaktionsmöglichkeiten zu entwickeln.   

 

Druckversion | Sitemap
© Jutta Willems-Sottosanti, Heilpraktikerin für Psychotherapie, medizinischer Hypnose Master, Angsttherapeutin, Reslienztrainerin, Achtsamkeitstherapeutin, Entwicklerin der H-EP-A Hypnocleaning Methode, Autorin von "Das mitwachsende tagebuch" Tel:09102-9490562, info@hpp-praxis-sottosanti.de