Blockaden lösen
Gerne halten wir an alten Dingen fest, obwohl das Neue oft viel besser wäre
Innere Blockaden sind Emotionen als Sprache der Seele. Oft stammen negative Denkmuster und unerwünschte Verhaltensweisen aus der Kindheit. Menschen passen sich an und verdrängen Gefühle wie Trauer, Schmerz, Wut oder Freude.
So können sich seelische Blockaden aufbauen, deren sich die meisten gar nicht bewusst sind.
Körperliche Signale für seelische Blockaden:
Schlafstörungen
Kopfschmerzen
Rückenschmerzen
Herzrasen
Unruhe
Überforderungsgefühl
Weitere Anzeichen, die viele von uns kennen, sind:
Trotz intensiver Vorbereitung - blackout - bei Vorträgen oder Prüfungen
Einschränkung der Leistungsfähigkeit
Kritik wird grundsätzlich als Angriff gewertet
Überreaktionen bei gewissen Themen
Überzogene Eifersucht, undefinierbare Ängste
Mangelnde Bereitschaft zu verzeihen