Beim persönlichen Erstgespräch wählen Sie mit mir gemeinsam aus, welche Methode Sie am besten auf Ihrem Weg zur Veränderung unterstützt.

Meine Therapiemethoden kurz erklärt...

Verschiedene Techniken vereint...

Hypnoanalytik, moderne Hypnosetherapie, medizinische Hypnosetherapie, klassische Hypnose.

 

Als medizinischer Hypnose Master nutze ich unter anderem, die Technik der Hypnoanalytik.

 

Was ist eine Hypnoanalyse?

Manche sagen es ist die "Königsdisziplin" der modernen Hypnosetherapie. Nun, dass hört sich schon einmal spannend an. Ist es auch :-)

 

In der Hypnoanalyse werden unterschiedliche, psychotherapeutische Ansätze und psychoanalytische Methoden miteinander verbunden und anstatt symptomatisch orientiert zu arbeiten, geht der Hypnoanalytiker an die Wurzel für ein bestimmtes Problem.

 

Die Hypnoanalyse bietet den Rahmen, um im Unterbewusstsein, Vorhandenes  nach außen dringen zu lassen und so die Ursache aufzulösen. Durch die Auflösung der Ursache, beginnt ein seelischer Reinigungsprozess.

 

Jeder von uns sammelt im Laufe seines Lebens viele kleine und größere Mirkotraumen. Diese belasten uns mehr oder weniger auch noch heute. Teilweise sogar so schlimm, dass wir dadurch krank werden.

 

Zum Beispiel Allergien, Depressionen, Blockaden, Ängste, oder auch psychosomatischen Schmerzen.

In solchen Fällen ist es am effektivsten das Problem bzw. das Symptom nicht isoliert, für sich alleine, zu behandeln sondern sich das ganze Leben einmal anzuschauen und es Schritt für Schritt aufzuarbeiten.

 

Und da unser Unterbewusstsein immer 5000 mal schneller ist als unser Verstand, ist die Hypnoanalyse auch in wenigen Sitzungen abgeschlossen und nicht erst in Jahren wie z.B. bei der klassischen Psychoanalyse.

 

 

Vorteile einer Hypnoanalyse:

  • Durch ihre Tiefenwirksamkeit löst sie selbst hartnäckigste Probleme.
  • Sie kann verschiedene Probleme gleichzeitig angehen.
  • Durch die intensive Wirkung werden oftmals Probleme gelöst, derer man sich vorher noch nicht einmal wirklich bewusst war obwohl sie sich oft störend ausgewirkt haben.

 

 

H-EP-A Hypnocleaning®

 

 

Hatte bisher Ihre Angst, Ihre ständigen Gedanken & Sorgen die Kontrolle über Sie?

 

 

H-EP-A Hypnocleaning® & Das Emotionscoaching (Die Amygdala Methode)

 

 

Mit dem H-EP-A Konzept und der emotionskonzentrierten Hypnosetherapie, übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Vergangenheit (H-EP-A Hypnocleaning & Emotionschoching), dem Hier und Jetzt (Emotions-Prozess), Ihrer Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen.

 

  • Intensive & tiefenreinigende Visualisierungsmethode & Traumatherapie
  • Hypnoanalytisch, auflösend & Resilienzstärkend

 

 

Was bietet Ihnen die H-EP-A Methode?

  • Diese Methode bietet eine sehr effektive und tiefgehende Möglichkeit, den Körper von bewussten und unbewussten Ballast zu reinigen, alte Konflikte, tiefsitzende Traurigkeit, belastende Glaubenssätze, Ängste und innere Unruhe aufzulösen und dadurch Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Resilienz zu erhöhen und nachhaltig zu stärken.

 

 

Zur ICH-STÄRKUNG IM HIER UND JETZT, nutze ich den

  • H-EP-A Emotions Prozess:

 

Ständig kreisende Gedanken und daraus entstandene, Emotionen, Verhaltensweisen und Symptome, ganz genau hinterfragen und auflösen.

 

 

Der E-P ist eine wunderbare Technik, um belastenede Gedanken & Glaubenssätze, Gefühle und Verhaltensmuster zu identifizieren, zu bearbeiten und loszulassen, um so den Weg für ein erfülltes und befreites Leben frei zu machen. 

 

Somit haben Sie es selbst in der Hand, wie Sie sich fühlen möchten und übernehmen dadurch Verantwortung, die Kontrolle und das Kommando über Ihr Leben.

Am Ende lernen Sie wer Sie wirklich sind und werden wieder Handlingsfähig.

 

 

Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie & das ABC- Modell nach Albert Ellis

 

"So wie wir Denken, bestimmt, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten."

              Albert Ellis

 

Denken - Fühlen - Handeln.... Frei und selbstbestimmt leben...

 

 

Die "Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie" ist  eine Art mentales Krafttraining.

 

Sie unterstützt Sie dabei Ihr Leben bewusster zu gestalten, Ängste und den Alltagstress besser zu verarbeiten, indem Sie jeden Augenblick bewusst wahrnehmen und so, negative Gefühle und Gedanken überwinden können.

 

In unserem Leben laufen die Dinge gerne mal anders als geplant und dadurch geraten wir unter Druck und verlieren so unseren Freiraum und unsere Handlungsfähigkeit....

 

Im Laufe unseres Lebens erlernen wir durch gute und schlechte Erfahrungen unterschiedliche Verhaltensweisen. Die Ergebnisse dieser Lernprozesse sind aber nicht immer nützlich und hilfreich. Sie können im Gegenteil zu Einschränkungen, Belastungen und psychischem Leid führen. Was man erlernt hat, kann man aber auch wieder verlernen… Diese Tatsache macht sich diese Therapieform zunutze.

 

Der Einfluss, den ein achtsames Leben auf Ihr Wohlbefinden, Zufriedenheit und die allgemeine psychische Gesundheit hat, ist enorm und mit ein wenig Übung auch im "stressigsten Alltag" ganz leicht zu integrieren. Ganz nebenbei stärken Sie Ihre Resilienz und gehen gelassener mit anstrengenden Situationen um.

 

Durch meine zusätzliche Ausbildung zur Entspannungstherapeutin und Achtsamkeitstrainerin, steht mir ein großer Tool an verschiedenen Techniken zur Verfügung aus denen wir gemeinsam schöpfen können.

 

Die Wirksamkeit dieser Therapieform ist wissenschaftlich belegt. Man fand heraus, dass sich Hirnbereiche, welche für Mitgefühl und Gelassenheit zuständig sind vergrößern, während sich Bereiche, die für Stressreaktionen und Ängste zuständig sind, in Ihrer Aktivität nachlassen.

 

Rückfallprävention bei Depressionen:

Diese Therapieform ist erfolgreicher als die präventive Einnahme von Antidepressiva. 

Sie kann auch die Intensität depressiver Symptome, selbst bei akuter Depression reduzieren.

 

 

Gestalttherapie

 

Grundsatz der Gestalttherapie:

 

Sei so, wie Du bist, und lerne wer Du bist !
Vergiss für einen Moment oder zwei, was Du gerade tun solltest, und entdecke was Du gerade tust !
Fühle Deine eigenen Gefühle !
Rede mit Deinen eigenen Worten !
Denke Deinen eigenen Gedanken !
Sei Du selbst !
Lass den Plan für Dich aus Dir selbst erwachsen !

                  Fritz Perls, Gründer der Gestalttherapie

 

Was ist Gestalttherapie und wie arbeite ich gestalttherapeutisch in meiner Praxis? Bitte hier klicken

EMDR- Traumatherapie

 

= EYE MOVEMENT DESENSITIZATION AND REPROCESSING
(Desensibilisierung und Neu-Verarbeitung durch Augenbewegungen)

 

EMDR ist eine Behandlungsform in der Psychotherapie zur posttraumatischen  Belastungsstörung.

 

Die Methode wurde von Francine Shapiro (USA) entwickelt und hat sich in der Praxis zunächst bei der Behandlung von Traumata bewährt. Auch bei schwerwiegenden Traumatisierungen, zum Beispiel durch Kriegserlebnisse, zeigt diese Methode sehr gute Erfolge und wird deshalb in vielen psychosomatischen Kliniken eingesetzt.

 

Diese Technik wird mit und ohne hypnotische Einwirkung behandelt. Je nach Bedarf und Thematik.

Auf den ersten Blick ähnelt das EMDR der Hypnose. Doch es ist eine Konzentrationsphase, die durch die Fingerbewegungen des Therapeuten intensiviert wird.  Sie werden beim EMDR nicht in einen Trance-Zustand versetzt, um dadurch Zugang zu unterbewussten Erinnerungen zu erlangen, sondern die Bewegungen der Augen unter Anleitung, bewirken die Verbesserung. EMDR ist also eine Art Physiotherapie für die Psyche.

Die Augenbewegungen haben einen direkten Einfluss auf Denkprozesse im Gehirn und ermöglichten so die Verarbeitung des Erlebten.

 

Ähnlich wie bei der Regressionstherapie ist es wichtig, dass Sie das Gefühl, das mit Ihrem Problem zusammen hängt, deutlich wahrnehmen und beschreiben können. Während Sie in diesem Gefühl bleiben, folgen Ihre Augen (nur die Augen werden bewegt, nicht der Kopf!) meinem Zeigefinger durch verschiedenene Bewegungsabläufe.

Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, bis sich die Stärke des Gefühls deutlich vermindert hat oder es gar nicht mehr zu spüren ist. Offensichtlich verändert diese Methode die Abspeicherung der traumatischen Erlebnisse im Gehirn, denn die Ergebnisse sind im Regelfall nachhaltig.

EMDR ist eine hervorragende Ergänzung zur Hypnosetherapie.

Die Augenbewegungen erinnern an die Prozesse bei der Hypnose, wo man auch Augenbewegungen zur Tranceinduktion oder –vertiefung nutzt.

 

Neben der Traumabehandlung eignet sich EMDR sehr gut zur Behandlung von:

  • Allergien.
  • Angst- & Panikstörungen.
  • Blockaden (emotional/mental)
  • Coaching
  • Depressionen
  • Erschöpfungssyndrome
  • Schmerzen (chronisch /akut)
  • Stoffgebundene Abhängigkeit (auch Rauchentwöhnung)
  • Trauer nach Verlusterlebnissen
  • ...

 

Heilung bedeutet niemals Löschung, sondern Integration und ein Damit-Leben“

 Aktiv-Wach-Hypnose

z.B. für: Depressionen, Veränderungsarbeit, Schlafstörungen ...oder wenn Sie gerne Ihre Augen bei einer Hypnose auflassen möchten.

 

In meiner Praxis genießen Sie während dieser Anwendung einen wunderbar entspannenden Blick in die Natur.

 

  • "Erarbeiten" Sie in der "Bewegung" die Veränderung....
  • Ein aktiver Weg aus der gedrückten Stimmung.....
  • Laufen, tretten oder "schütteln" Sie sich aus Ihrem Thema heraus und Ihrem Ziel entgegen....
  • Kreislaufaktivierend und Stimmungsaufhellend

 

Auch als Aktiv-Wach- Hypnose:

Power-Suggestionen z.B.: zur Motivationsstärkung , Mutig zur Prüfung gehen, Selbstwertstärkung.....

 

 

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie

 

Die lösungfokussierte Kurzzeittherapie geht davon aus, dass positive Veränderungen in komplexen Situationen auf Basis kleiner Schritte geschehen. Für diese Schritte arbeiten wir mit dem, was Sie bisher schon besser gemacht haben/ was Besserung herbeigeführt hat.


Bei Analysen wird also nicht die Frage „wie ist es – wie kam es dazu?“, sondern die Frage „was macht den Unterschied zwischen besser/schlechter aus?“ ins Zentrum rückt.

 

Anstelle des „theoretisch umfassend Verstehenwollens“ soll das konkrete Handeln in kleinen Schritten in den Fokus geraten. Wie kann ich, was besser machen?

 

Die drei Grundprinzipien der Lösungsfokussierung:

  1. „Repariere nicht, was nicht kaputt ist!“
  2. „Finde heraus, was gut funktioniert und passt – und tue mehr davon!“
  3. „Wenn etwas trotz vieler Anstrengungen nicht gut genug funktioniert und passt – dann höre damit auf und versuche etwas anderes!“

 

Lösungen statt Probleme:

Nicht das Problemverständnis vertiefen, sondern erkunden, wie es ist, wenn es besser ist.

 

Interaktion statt isolierter Individualität:

In der lösungsfokussierten Arbeit wird nicht über Meinungen, Glaubenssätze oder Werte diskutiert, sondern über beobachtbares Handeln.

 

Beachte und nutze das, was da ist – konzentriere dich nicht auf das Fehlende.

 

Die Chancen im Gestern, Heute und Morgen sehen.

 

Einfache Sprache:

Statt langer, komplizierter, abstrakter und beeindruckend klingender Worte, einfache Alltagsworte benutzen.

Offen und neugierig, sich jedes Mal von neuem positiv überraschen lassen.

 

 

Die lösungsfokussierte Kurztherapie nutzt auch Teile der positiven Psychologie, also die Arbeit mit Ressourcen und Stärken und nicht mit den Schwächen. Der Kernpunkt bei dieser Arbeit ist aber vor allem, dass Sie es nicht alleine tun, sondern ich stehe Ihnen unterstützend mit der Psychoedukation, also dem Erklären der Vorgänge im Gehirn, in Ihren Gedanken und Ihrem Tun zur Seite. Denn es gibt für fast alle Handlungen eine Erklärung.

Ihr Vorteil an der Kurzzeittherapie ist die schnellere Besserung. Wir arbeiten im Hier und Jetzt und suchen nach Veränderungen um Sie schnell zu stabilisieren und zu stärken.

 

Das klingt für Sie nun wie eine fremde Sprache? Macht nichts, gerne erkläre ich Ihnen meine Methode und erläutere jeden Schritt, zurück zum Glück.

 

 

Zusätzlicher Therapiebaustein:

Das Systembrett

 

Familienaufstellungen auf dem Systembrett -

Systematischer und gestalttherapeutischer Ansatz.

 

Im privaten & beruflichen Kontext einsetzbar.

 

Das Systembrett gilt als eines der edelsten Werkzeuge systemischer Skulpturarbeiten.

 

In meiner Praxis setze ich gerne diese Methode zur Visualisierung schwieriger Situationen und als Entscheidungs- und Lösungshilfe ein. Ich lade ​Sie herzlich ein, Ihr Anliegen und die daran beteiligten Personen, Informationen und Empfindungen visuell auf dem Brett darzustellen.

 

 

Vorteile des System- & Familienbretts:

 

Bessere Zukunftsplanung
Entscheidungshilfe
Erkennen, welche Muster, Gewohnheiten und Eigenheiten es in der Familie gab und noch immer gibt
Schneller Überblick über Konfliktsituationen
Übersicht über weitere am System beteiligten Personen
Persönlichkeitsanteile für Kreative Zwecke nutzen
Glaubenssätze und Blockaden schnell und übersichtlich darstellen
Es unterstützt. bei langfristigen Zielen wie z.B. Generationswechsel im Familienbetrieb, Mehrgenerationshaus oder bei kurzfristigen Lösungen für Konflikte innerhalb der Familie oder Beruf.
.....

 

"innere Familie" :

Begegnung mit den "inneren Kind"

.....

 

 

Zusätzlicher Therapiebaustein:

Das Genogramm

 

 

 

Ein Genogramm ist eine Darstellungsform um verwandtschaftliche Zusammenhänge, also Informationen Ihrer Herkunftsfamilie, wiederkehrende Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Blockaden, eigenes Rollenverhalten,...... darzustellen.

 Es ähnelt einem Familienstammbaum, enthält jedoch mehr spezielle Daten zu Verbindungen innerhalb der Familie und sieht etwas anders aus.

 

Nutzen eines Genogramms:

Ich nutze das Genogramm um während unserer gemeinsamen Arbeit, Zusammenhänge von Symptomen, Schicksälen, Krankheit oder Verhaltensweisen innerhalb der Familie herauszufinden, um diese für Sie Sichtbarer zu machen und Sie somit eine Möglichkeit bekommen, z.B. Fragen nach dem "Warum"  besser verstehen zu können. Meist nutze ich es zur Unterstützung für die Arbeit mit dem Systembrett....

 

Nicht immer steht eine Heilung im Vordergrund, sondern auch das anehmen von Dingen die nicht änderbar sind.

 

Durch das Verstehen verschiedener Hintergründe, bekommen Sie die Möglichkeit, bewusster im Hier und jetzt zu Leben und vielleicht so  manchen Groll zu vergeben, der Sie schon so lange quält. Glaubenssätze werden Sicht- und Spürbar und können nun neu definiert werden. 

 

Werden Sie Frei und Selbstbestimmt und lernen Sie Ihr Leben nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zu Leben. Durch das bewusste Wahrnehnen von alten und neuen Verhaltensmustern und das bewusste Wahrnehmen Ihrer Gedanken und Gefühle, bekommen Sie die Möglichkeit, Chancen des Augenblicks zu erkennen um diese besser nutzen zu können.

 

Druckversion | Sitemap
© Jutta Willems-Sottosanti, Heilpraktikerin für Psychotherapie, medizinischer Hypnose Master, Angsttherapeutin, Reslienztrainerin, Achtsamkeitstherapeutin, Entwicklerin der H-EP-A Hypnocleaning Methode, Autorin von "Das mitwachsende tagebuch" Tel:09102-9490562, info@hpp-praxis-sottosanti.de