Psychoonkologie
Psychoonkologische Beratung während und nach einer Krebserkrankung.
Für Betroffene und Angehörige.
Wann macht psychoonkologische Beratung Sinn?
- Sie sind Krebspatient oder Angehöriger und Sie quält die Angst, wie Sie das alles stemmen sollen.
- Sie haben erkannt, dass es eben nicht reicht, „nur“ die medizinischen Therapien zu machen, sondern dass einfach noch mehr dazugehört, um wirklich mit der Diagnose Krebs klarzukommen.
- Sie tragen Verantwortung für sich selbst, Ihre Familie, Ihre Mitarbeiter oder Ihr Unternehmen.
- Sie sind offen dafür, wieder richtig neuen Lebensmut zu fassen.
- Sie sind bereit an Ihrem Schicksalsschlag zu wachsen, sich persönlich weiterzuentwickeln und sich mit neuen Herangehensweisen auseinanderzusetzen.
Meine Unterstützung an Sie:
Offene, stützende Gespräche.
- Als Einzelgespräche oder mit dem Partner, den Kindern, Angehörige.
- Da gerade jetzt eine starkes Familiensystem wichtig ist, reicht meine Unterstützung bei Bedarf bis ins gesamte Familiensystem.
Visualisierungsübungen bei Strahlen- und Chemotherapie.
Hypnotische Schmerzreduktion
Stabilisierungsübungen.
Selbsthypnose.
Entspannungstherapie: Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training.
...