Unterstützung während einer (auch akuten) psychischen Erkrankung & einem bereits bestehenden Burnout.
Verstehen Sie wie seelische Tiefs entstehen und was Sie dagegen tun können...
Nicht jede Depression, Angststörung oder Stresssituation benötigt Medikamente. Lernen Sie, wie Sie manch seelische Belastung mit verschiedenen Techniken selbst bewältigen können.
Das wie, erlernen Sie mit Hilfe der modernen Psychotherapie, hier in meiner Praxis.
Themenauswahl:
Einfach mal alles von der Seele reden.
Wenn sonst keiner mehr zuhören will oder Sie Ihre Freunde und Familie nicht mit Ihren Ängsten und Sorgen belasten möchten...
Auch wenn Sie sich nur fallen lassen möchten und es Ihnen gut tut, sich endlich alles von der Seele reden können, sind Sie bei mir richtig.
Oft gibt es Erlebnisse im Leben, aktuelle Ereignisse oder Erlebnisse aus der Kindheit, die man niemanden erzählen möchte, weil sie mit viel Scham, aber auch Wut und Traurigkeit verbunden sind. Die
Gedanken schweifen viel zu oft in diese vergangene Zeit und machen Sie noch heute traurig und vielleicht unsicher. Denn was wir denken, fühlen wir auch. Hier helfen unterstützende, offene und
wertschätzende Gespräche auf Augenhöhe, um endlich in ein zufriedenes, glückliches und selbstbestimmtes Leben zu starten.
Schwierige Lebensphase
Manchmal durchlaufen wir schwierige Lebensphasen, in denen wir in unseren Überlegungen und Emotionen feststecken. Es scheint, als würde man immerzu die gleichen Muster bedienen und alle Wege wären verstellt. Beziehungen zu anderen Menschen leiden. Man stellt die immer gleichen, manchmal falschen, Fragen - die Gedanken kreisen. Eine persönliche Entwicklung und das Erreichen von Zielen und Wünschen scheinen unmöglich.
Seelische Verletzung
Alte oder aktuelle seelische Verletzungen sind nicht bearbeitet und hindern uns, ein selbstbestimmtes, ausgeglichenes Leben zu führen. Was wurde mir „in die Wiege gelegt“? Welche Lasten liegen auf meinen Schultern? Mit welchen Glaubenssätzen wurde ich erzogen? Ein Blick auf die eigene Biographie und die Herkunftsfamilie ist lohnend und kann so manches klären und – bestenfalls – heilen.
Meine therapeutischen Methoden:
"So wie wir Denken, bestimmt, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten."
Albert Ellis
Die "Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie" ist eine Art mentales Krafttraining.
Sie unterstützt Sie dabei Ihr Leben bewusster zu gestalten, Ängste und den Alltagstress besser zu verarbeiten, indem Sie jeden Augenblick bewusst wahrnehmen und so, negative Gefühle und Gedanken überwinden können.
In unserem Leben laufen die Dinge gerne mal anders als geplant und dadurch geraten wir unter Druck und verlieren so unseren Freiraum und unsere Handlungsfähigkeit....
Im Laufe unseres Lebens erlernen wir durch gute und schlechte Erfahrungen unterschiedliche Verhaltensweisen. Die Ergebnisse dieser Lernprozesse sind aber nicht immer nützlich und hilfreich. Sie können im Gegenteil zu Einschränkungen, Belastungen und psychischem Leid führen. Was man erlernt hat, kann man aber auch wieder verlernen… Diese Tatsache macht sich diese Therapieform zunutze.
Der Einfluss, den ein achtsames Leben auf Ihr Wohlbefinden, Zufriedenheit und die allgemeine psychische Gesundheit hat, ist enorm und mit ein wenig Übung auch im "stressigsten Alltag" ganz leicht zu integrieren. Ganz nebenbei stärken Sie Ihre Resilienz und gehen gelassener mit anstrengenden Situationen um.
Durch meine zusätzliche Ausbildung zur Entspannungstherapeutin und Achtsamkeitstrainerin, steht mir ein großer Tool an verschiedenen Techniken zur Verfügung aus denen wir gemeinsam schöpfen können.
Die Wirksamkeit dieser Therapieform ist wissenschaftlich belegt. Man fand heraus, dass sich Hirnbereiche, welche für Mitgefühl und Gelassenheit zuständig sind vergrößern, während sich Bereiche, die für Stressreaktionen und Ängste zuständig sind, in Ihrer Aktivität nachlassen.
Rückfallprävention bei Depressionen und Angststörungen:
Diese Therapieform ist erfolgreicher als die präventive Einnahme von Antidepressiva.
Sie kann auch die Intensität depressiver Symptome, selbst bei akuter Depression reduzieren.
von Fritz Perls
Grundsatz der Gestalttherapie:
Sei so, wie Du bist, und lerne wer Du bist !
Vergiss für einen Moment oder zwei, was Du gerade tun solltest, und entdecke was Du gerade tust !
Fühle Deine eigenen Gefühle !
Rede mit Deinen eigenen Worten !
Denke Deinen eigenen Gedanken !
Sei Du selbst !
Lass den Plan für Dich aus Dir selbst erwachsen !
Fritz Perls, Gründer der Gestalttherapie
Klopfakupressur
Als therapeutische Methode und schnell erlerntes Selbsthilfewerkzeug...
EFT gilt als regelrechte „Wunderwaffe“ mit der Sie negative Gefühle, körperlich wie emotional bearbeiten und positiv umwandeln können.
Solange Ihnen emotionale Blockaden im Weg stehen, kann der Körper nicht seine volle Heilkraft entfalten und nutzen.
Um Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, ist es wichtig, Wege zu finden, Stress und Angst im täglichen Leben zu reduzieren.
Das erlernen von EFT hilft Ihnen dabei, die Verantwortung für Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden ganz einfach selbst in die Hand zu nehmen. Egal wo und wann. Diese Technik können Sie immer anwenden.
Der Vorteil, wenn Sie diese Technik an sich selbst anwenden können: Wenn Sie diese Technik einmal richtig gelernt haben, dauern die Übungen nur wenige Minuten. Doch der Erfolg ist in der Regel von Dauer.
Außerdem benötigen Sie für das erlernen dieser Technik keine spezifischen Hilfsmittel. EFT ist sehr schnell und sehr leicht zu erlernen und sehr vielseitig einsetzbar.
Diese Technik können Sie direkt in meiner Praxis erlernen oder Online als Videotelefonie.