Schnelle Hilfe bei einer akuten Belastungsreaktion.

SOS-Akuthilfe - Transparent und überschaubar

Die SOS- Akuthilfe bietet die Möglichkeit eine akute Belastungssituation direkt zu bearbeiten...

 

Nicht immer muss ein Thema mit Psycho- oder Hypnosetherapie gelöst werden. Wenn Sie sich gerade in einer akuten Belastung mit klarem Auslöser befinden, kann hier die SOS Akuthilfe eine sehr gute Unterstützung sein.

Denn die SOS-Akuthilfe ist eine Art "SOS-Notfallkoffer". 

 

 

 

In meiner Praxis beginnt in der Regel jede Therapie erst mit einem ausführlichen Erstgespräch/Anamnesegespräch. 

Sollten Sie sich allerdings gerade in einer Notsituation befinden, haben Sie die Möglichkeit ein Notfallgespräch zu buchen.

Hier gehen wir direkt auf Ihre Akutsituation ein und Sie erhalten auch schon direkt die ersten Hilfestellungen um wieder Handlungsfähig zu werden.

Je nach Thema und Belastungsgrad, werden im Anschluß die benötigten Folgetermine geplant. In der Regel sind hier 2-5 Stabilisierungssitzungen (a 90 Minuten) nötig um wieder Handlungsfähig zu werden.

 

 

 

Kosten:

90 Minuten 130 €

Sie können in meiner Praxis auch mit EC-Karte bezahlen (Keine Kreditkarte)

 

 

SOS-Unterstützung bei einer akuten Belastungsreaktion.

 

Wann handelt es sich um eine isolierte Akutsituation? 

 

Sie oder ein Angehöriger hatte einen Unfall, plötzliche Trennung, Auszug der Kinder, Arbeitsplatzverlust, Mobbing, Sie sind auf einen Betrug hereingefallen, traumatisches Erlebnis, akuter psychischer Stress.... und plötzlich fällt Ihre Welt aus dem Gleichgewicht.

  • Sie sind mit einer völlig neuen Situation konfrontiert.
  • Sie wissen nicht, wo Ihnen der Kopf steht – unzählige Fragen geistern durch Ihre Gedanken.
  • Sie spüren eine starke innere Unruhe, sind Reizbar, aggressiv, haben Schlafstörungen....

 

Doch auch die tägliche Dauerbelastung als Mutter/Vater kann zu einer akuten Belastungsreaktion führen. 

Hier unterstütze ich Sie mit einem achtsamkeitsbasierten Elterncoaching und zeige Ihnen wie Sie selbst im stressigsten Alltag die Ruhe bewahren und Ihre Kinder wieder mit einem liebevollen Lächeln statt mit schreien und bestrafen begegnen können.  Starke Kinder brauchen starke Eltern :-)

 

 

 

 

 

Akute Belastungsreaktion oder posttraumatische Belastungsstörung. Was ist der Unterschied?:

Akute Belastungsreaktion:

  • Die akute Belastungsreaktion ist eine intensive, unangenehme und gestörte Reaktion, die kurz nach einem überwältigenden traumatischen Ereignis beginnt und weniger als einen Monat andauert. Hier reichen in der Regel 2-5 Sitzungen aus um wieder Handlungsfähig zu werden.

Postraumatische Belastungsstörung:

  • Wenn die Symptome länger als einen Monat andauern, entwickelt es sich zu einer posttraumatischen Belastungsstörung.
  • Hier arbeite ich mit der modernen Psycho- & Traumatherapie.
  • Hier werden in der Regel mehr als 8 Sitzungen benötigt.

Telefonnummer: 09102-9490562 (AB wird meist zwischen den

Gesprächen abgehört)

E-Mail: info@hpp-praxis-sottosanti.de

Druckversion | Sitemap
© Jutta Willems-Sottosanti, Heilpraktikerin für Psychotherapie, medizinischer Hypnose Master, Angsttherapeutin, Reslienztrainerin, Achtsamkeitstherapeutin, Entwicklerin der H-EP-A Hypnocleaning Methode, Autorin von "Das mitwachsende tagebuch" Tel:09102-9490562, info@hpp-praxis-sottosanti.de