Jutta Willems-Sottosanti
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Medizinischer Hypnose Master
Loher Berg 1
90579 Langenzenn / OT Lohe
Ab Juni 2022: Neues Praxisgebäude.
Gleiches Grundstück wie bisher.
Eingang: Langenbergweg.
Parkplatz: Loher Berg 1
Sie erreichen mich
per Telefon: 09102-9490562
per E-Mail: info@hpp-praxis-sottosanti.de
über das Kontaktformular (siehe weiter unten)
Bitte suchen Sie meine Praxis nicht spontan auf, da ich eine laufende Behandlung nicht unterbrechen möchte.
Erstgespräch
In meiner Praxis bekommen Sie die Zeit und die Therapieform, die Sie für die Lösung ihres Problems benötigen
Bei einem persönlichen Erstgespräch, verschaffen wir uns gemeinsam einen umfassenden Blick auf Ihre aktuelle Situation, Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Hierbei erhalten Sie die Gelegenheit mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen.
Erst danach entscheiden wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit zustande kommt und welches Konzept oder welche Methode/Methoden zu Ihrem Thema passt.
Für ein Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, entweder ein kostenloses Telefonat (Dauer: ca. 10 Minuten) oder direkt ein persönliches Gespräch in meiner Praxis zu vereinbaren.
Sie können jederzeit einen passenden Termin über das Online-Terminvereinbarungstool auf dieser Seite buchen.(Geht aktuell am schnellsten)
Oder Sie senden mir eine Terminanfrage per E-Mail. info@hpp-praxis-sottosanti.de (Die Beantwortung per E-Mail kann derzeit 3-5 Tage in Anspruch nehmen.)
In meiner Praxis können Sie auch mit EC-Karte bezahlen
Erstgespräch:
Nach dem persönlichen Erstgespräch wählen Sie mit mir gemeinsam aus, welche Methode und Zeiteinteilung, Sie am besten auf Ihrem Weg zur Veränderung unterstützt.
Kosten für Folgesitzungen:
Methodenmix nach Bedarf:
Dauer: ca. 60–80 Minuten
Preise:
Wer kann die Videosprechstunde nutzen?
Für Bestandskunden ist dies selbstverständlich ohne weiteres Vorgespräch buchbar.
Sie waren noch nicht in meiner Praxis?
Wenn Sie noch nicht in meiner Praxis waren, können Sie die Videosprechstunde nach unserem telefonischen Erstkontakt vereinbaren.
Die Videosprechstunde wird über Zoom abgehalten.
Bitte überweisen Sie den Betrag von 90 € spätestens zwei Tage vor dem Termin.
Sie erhalten die Kontodaten und den Zugangslink rechtzeitig per E-Mail.
Dauer: 50 Minuten.
Kosten: 90 €.
Ausfallhonorar
Meine Honorare sind nach § 4 Nr.14 S.1 USTG von der Umsatzsteuer befreit.
Weitere Hinweise:
Um meinen Klienten eine hohe Qualität und ausreichend Zeit für ihre persönlichen Anliegen bieten zu können, biete ich keine Gruppentherapie an.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Klienten an der Wahrnehmung gebuchter Termine verhindert sind. Bitte geben Sie deshalb zuverlässig bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin Bescheid. In diesem Fall ist eine Umbuchung selbstverständlich kostenfrei.
Da meine Praxis eine Bestellpraxis ist, werden gebuchte Behandlungstermine, die später als 48 Stunden oder ohne Benachrichtigung nicht wahrgenommen werden, mit 100 € in Rechnug gestellt.
Leistungen, die von Heilptraktikern erbracht werden, sind ausschließlich Privatleistungen. Da wir keine Abrechnungsverträge mit Krankenkassen haben, erhalten Sie den Vorteil echter Therapiefreiheit, weil wir für Sie unterschiedlichste Möglichkeiten anbieten können, ohne durch einen Leistungskatalog oder Vorgaben einer Krankenkasse eingeschränkt zu sein. Wenn Sie einen Vertrag mit einer privaten Krankenkasse abgeschlossen haben, so erkundigen Sie sich bitte eigenständig, in welchem Rahmen eine Kostenübernahme möglich sein kann. Im Falle einer Kostenübernahme durch eine private Krankenkasse weise ich darauf hin, dass Krankenkassen im Rahmen einer Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) aus dem Jahre 1986 bezuschussen, meine Honorare orientieren sich an den derzeit allgemein üblichen Sätzen der Heilpraktiker für Psychotherapie.
Gegebenenfalls können Sie die Behandlungshonorare auch steuerlich absetzen. Weitere Informationen, erhalten Sie von Ihrem Steuerberater, dem zuständigen Finanzamt oder Fachanwälten für Steuerrecht.
Tipp: Ihr Arbeitgeber darf Ihnen seit 2009 jährlich einen Betrag von bis zu EUR 500,- zu gesundheitsfördernden Leistungen, wie z. B. für Stressreduktion und Rauchentwöhnung, steuerfrei zuschiessen.
Auch manche Krankenkassen zahlen gelegentlich Zuschüsse bei erfolgreicher Rauchentwöhnung oder Gewichtsreduktion!
Fragen kostet nix ;-)
Anfahrt: 1. Praxiseingang (Ab Juni 2022) und 2. Parkplatz