Destruktive Denkräder
Kennen Sie die „Ich muss die Sache nur gut durchdenken“ Falle?
Ich kenn sie gut, denn diese typische Denkfalle erlebe ich täglich in meiner Praxis.
Doch wie funktioniert diese Denkfalle?
Einige Menschen neigen dazu, sich wiederholt und manchmal sogar fortwährend verschiedene Worst-Case-Szenarien auszumalen.
Sie begehen den Irrtum zu glauben, dass sie durch intensives Nachdenken über mögliche Szenarien den damit verbundenen Schmerz und das Leid beherrschen
können.
Stundenlang können sie damit zubringen, über eine potenzielle Situation zu sinnieren und darüber, wie sie alles kontrollieren könnten, sollte es wirklich schiefgehen.
Da diese konstanten negativen Gedanken unangenehme Gefühle hervorrufen, versuchen sie darüber hinaus, den resultierenden Schmerz und das Leid zu begrenzen und zu unterbinden.
Einige verbrauchen dafür ihre letzten oder sogar bereits erschöpften Energievorräte.
Getreu dem Motto: "Ich bin daran gewöhnt, ich ertrage das."
Und dann stellen sie mir meist folgende Fragen:
- „Warum passiert mir immer dies und das?“
- „Warum bin ich so kraftlos, müde und unkonzentriert?“.
- „Meine Gedanken hindern mich am Einschlafen. Warum ist das so?“
- "Ich fühle mich ständig unruhig und oft auch ängstlich. Wie komme ich da wieder raus?"
- usw.
Das warum und einen respektvollen & wertschätzenden Weg heraus, erkläre ich Ihnen sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch bei mir in der
Praxis. Denn Sie sind mehr als Ihre Gedanken :-)
"So wie wir Denken, bestimmt, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten."
Albert Ellis
Denken - Fühlen - Handeln.... Frei und selbstbestimmt leben...
Ein guter Ansatz wäre hier die
- Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie & das ABC- Modell nach Albert Ellis,
- emozionskonzentrierte Hypnosetherapie,
- sowie die von mir entwickelten Methoden H-EP-A Hypnocleaning® & H-EP-A
HypnobalanceTM
Wenn auch Sie in dieser Denkfalle stecken und bereit sind, aus dieser Falle herauszugehen, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin in
meiner Praxis.
Herzliche Grüße
Jutta Willems-Sottosanti