Online Terminbuchung 

 

 

Wenn Sicherheit plötzlich Beschwerden bringt

Viele meiner Klienten berichten von etwas, über das kaum gesprochen wird:

 

Sie haben endlich das Gefühl, sicher zu sein – und genau dann tauchen gesundheitliche Probleme auf.

 

Sicherheit kann dabei vieles bedeuten:

  • endlich eine stabile Partnerschaft oder ein liebevoller Freundeskreis
  • ein geschützter Wohnort, ein Zuhause, in dem man bleiben darf
  • finanzielle Stabilität, nach Jahren des Mangels oder der Unsicherheit
  • berufliche Klarheit, die Angst vor Verlust der Arbeit fällt weg
  • gesundheitliche Stabilität nach einer belastenden Zeit
  • oder das innere Empfinden: „Ich bin angekommen. Ich muss nicht mehr kämpfen.“

 

Doch genau in diesem Moment, wo das Äußere stabiler wird, meldet sich oft das Innere.

  • Plötzlich sind da Müdigkeit, Schmerzen, Erschöpfung.
  • Manche spüren innere Unruhe oder Herzklopfen, andere klagen über Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder diffuse Ängste. Auch Verspannungen, Verdauungsbeschwerden oder das Gefühl einer bleiernen Schwere treten häufig auf.

Das ist kein Rückschritt. Es ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper und Ihre Seele nun loslassen dürfen – und dadurch sichtbar wird, wie viel Anstrengung hinter Ihnen liegt.

 

Genau hier begleite ich Sie:
In dieser Phase darf Ihr Nervensystem lernen, Schritt für Schritt in die Ruhe zu finden. Sie dürfen verstehen, was gerade geschieht – und Wege entdecken, wie Sie neue Kraft aufbauen können.

 

Mein Blog

Wenn Kinder zu früh stark sein mussten

 

 

Manche Kinder haben schon sehr früh gelernt, emotional stark zu sein.
Sie haben getröstet – statt selbst Trost zu bekommen.
Sie waren still – damit niemand wütend wird.
Sie haben sich angepasst – damit niemand traurig ist.

Diese Kinder haben selten erfahren, wie es sich anfühlt, gehalten und getragen zu werden.

 

Und heute, als Erwachsene?
Oft fällt es ihnen schwer, die eigenen Bedürfnisse überhaupt zu spüren. Denn tief in ihnen lebt ein alter Gedanke:

„Ich bin nur dann genug, wenn es allen anderen gut geht.“

Doch dieser Gedanke ist nicht die Wahrheit – er war nur eine Überlebensstrategie von damals.


Heute darf er liebevoll hinterfragt und gelöst werden. Damit Raum entsteht für etwas Neues: für Selbstwert, innere Ruhe und das sichere Gefühl, dass Sie auch dann genug sind, wenn Sie einfach nur Sie selbst sind.

 

Erkennen Sie sich hierin wieder?
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr innerer Freiheit und Stärke.

 

Du bist nicht faul – du bist erschöpft.

 

Vielleicht kennst du das:

Es kostet dich unendlich viel Kraft, dich überhaupt aufzuraffen. Schon die kleinsten Aufgaben fühlen sich an wie ein Marathon – und danach bist du völlig erschöpft.

 

Du funktionierst nach außen, aber innerlich bist du leer. Dinge, die dir einmal Freude bereitet haben, lassen dich heute kalt. Stattdessen begleitet dich ein ständiges schlechtes Gewissen – weil du „nichts geschafft“ hast.

Dein Kopf hört nicht auf zu zweifeln: an dir, an deinem Wert, an deiner Stärke. Immer wieder vergleichst du dich mit anderen und fühlst dich dabei kleiner, unzulänglich, falsch. In Gesellschaft bist du einsam, in der Stille wirst du unruhig.

 

Manchmal flüstert eine Stimme in dir: „Ich bin einfach zu empfindlich.“ Und noch schlimmer: „Meine Gefühle sind nicht schlimm genug, um Hilfe zu verdienen.“

 

Doch genau das ist ein Trugschluss.
Erschöpfung ist kein Zeichen von Faulheit – sondern ein stiller Hilferuf deiner Seele.
Und du hast jedes Recht, dich ernst zu nehmen.

 

Erkennen Sie sich hierin wieder?
Dann sind Sie nicht allein. Gerne begleite ich Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zurück in die Kraft, zu mehr Leichtigkeit und innerer Ruhe.

 

Es sind nicht die Jahre, die dich müde machen – es sind die alten Wunden.

 

Vielleicht kennst du das:
Du spürst, dass manche deiner Reaktionen „übertrieben“ wirken – und doch kannst du sie nicht steuern. Ein falscher Blick, ein scharfes Wort, eine kleine Zurückweisung – und plötzlich fühlst du dich so klein, so hilflos, so wertlos wie damals.

 

Denn das Kind in dir trägt noch immer die Last von gestern.
Vielleicht wurdest du nicht gesehen.
Vielleicht musstest du stark sein, obwohl du schwach warst.
Vielleicht hast du gelernt, zu schweigen, um nicht noch mehr Schmerz zu spüren.

 

Heute lebst du dein Leben, funktionierst, gehst deinen Weg – und trotzdem holen dich diese alten Stimmen ein. Sie flüstern: „Ich bin nicht genug. Ich bin falsch. Ich darf nicht so sein, wie ich bin.“

 

Doch das ist nicht die Wahrheit.
Es sind die alten Wunden, die sprechen – nicht dein wahres Selbst.

Kindheitsverletzungen heilen nicht von allein. Aber sie lassen sich verwandeln, wenn du dich ihnen in einem geschützten Raum zuwendest.
Du darfst lernen, deinem inneren Kind das zu geben, was es damals so sehr gebraucht hätte: Liebe. Schutz. Anerkennung. Halt.

 

Erkennen Sie sich hierin wieder?
Dann lade ich Sie ein, gemeinsam behutsam hinzuschauen. Damit das Vergangene nicht länger Ihr Heute bestimmt – und Sie spüren können: Ich bin genug. Ich bin richtig, so wie ich bin.

 

Vergangene Erlebnisse können unser Leben auf eine Weise beeinflussen, die uns oft nicht bewusst ist.

 

Vielleicht fühlst du dich manchmal von Emotionen überwältigt oder hast das Gefühl, festzustecken, ohne genau zu wissen, warum. Möglicherweise spürst du, dass alte Muster aus deiner Kindheit deine Entscheidungen und Beziehungen noch heute prägen. Es ist nicht immer einfach, diese Zusammenhänge zu erkennen – doch es gibt Wege, innere Stärke zurückzugewinnen und Heilung zu erfahren.

 

Du bist nicht allein.

Unverarbeitete Traumata können tief in uns verankert sein und sich durch Ängste, Selbstzweifel oder emotionale Blockaden zeigen. Doch du hast die Kraft, diese alten Wunden zu heilen. Dein Inneres Kind verdient es, gesehen und liebevoll angenommen zu werden. Heilung ist möglich – und du darfst den ersten Schritt wagen.

 

Mein Ansatz für deine Unterstützung:
Mit Methoden wie Achtsamkeitstherapie, Emotionscoaching und sanfter Hypnosetherapie begleite ich dich auf deinem Weg. Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb passe ich meine Arbeit individuell an deine Bedürfnisse an. Gemeinsam entdecken wir, wie du belastende Erinnerungen loslassen, emotionale Freiheit finden und dich selbst mit neuen Augen sehen kannst.

Wenn die Angst dich leise beherrscht.

 

 

Vielleicht kennst du das: Dein Herz rast, obwohl es keinen Grund gibt. Gedanken drehen sich im Kreis, dein Körper ist ständig angespannt – als würdest du auf etwas warten, das nie passiert. Ruhe fühlt sich unruhig an, Stille fast unerträglich.

 

Angst und innere Unruhe sind wie Schatten, die sich in dein Leben schleichen. Manchmal kommen sie plötzlich, manchmal begleiten sie dich schon so lange, dass du fast vergessen hast, wie echte Gelassenheit sich anfühlt.

Doch Angst bedeutet nicht, dass mit dir „etwas nicht stimmt“. Sie ist ein Signal deines Nervensystems – ein Ruf nach Sicherheit, nach Halt, nach innerem Frieden.

 

Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Es ist möglich, dein Nervensystem zu beruhigen, innere Stärke zurückzugewinnen und wieder Vertrauen ins Leben zu fassen. Schritt für Schritt. Sanft. In deinem Tempo.

 

Erkennen Sie sich hierin wieder?
Dann begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg – hin zu mehr Ruhe, Klarheit und innerem Gleichgewicht.