Online Terminbuchung 

 

 

Die H-EP-A Hypnocleaning® Praxis. 

Praxis für Hypnosetherapie und moderner positiver Psychotherapie. 

 

Jutta Willems-Sottosanti
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Master-Ausbildung in medizinischer Hypnose
EMDR- & Traumatherapeutin

 

In meiner Praxis erleben Sie einen ganzheitlichen Ansatz, der moderne, lösungsorientierte Kurzzeitmethoden mit empathischer Begleitung verbindet.

 

 

Statt endloser Ursachenanalyse geht es um konkrete Wege zurück in Ihr inneres Gleichgewicht – individuell, entlastend und nachhaltig wirksam.

 

 

 

Fühlen Sie sich dauerhaft gestresst, erschöpft oder innerlich angespannt?

Vielleicht kennen Sie das:

  • Sie rennen von Aufgabe zu Aufgabe, sind ständig im Kopf, funktionieren irgendwie – aber innerlich fühlt es sich leer, unruhig oder einfach zu viel an.
  • Auch in Momenten der Ruhe kommt der Körper nicht hinterher: Gedanken kreisen, der Schlaf ist unruhig, Entscheidungen fallen schwer.

 

Irgendwann meldet sich der Körper – mit Symptomen wie:

  • Herzklopfen, innerer Unruhe oder Atemproblemen
  • Ängsten, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen
  • Reizüberflutung, Erschöpfung oder dem Gefühl, „neben sich zu stehen“

 

All das ist kein Zufall. Es sind Warnzeichen Ihres Nervensystems, das sagt:

  • „Stopp. Es ist Zeit, etwas zu verändern.“

 

Meine Unterstützung: Klar, achtsam und wirksam

 

In meiner Praxis begleite ich Erwachsene, die zurück in ihre innere Balance finden möchten – raus aus alten Mustern, rein in ein Leben mit mehr Klarheit, Stabilität und Selbstvertrauen.

 

Dazu arbeite ich mit einem wirksamen Methodenmix, der Sie nicht überfordert – sondern stärkt:

  • Hypnosetherapie (inkl. meiner eigenen Methode H-EP-A Hypnocleaning®)
  • Achtsamkeitsbasierte Kurzzeitmethoden
  • EMDR zur sanften Verarbeitung belastender Erfahrungen
  • Positive Psychotherapie & gestalttherapeutische Impulse

Alle Methoden sind darauf ausgerichtet, Ihr Nervensystem zu beruhigen, alte Schutzmuster zu lösen – und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

 

Was passiert in einer Sitzung?

Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch. Ich höre genau hin – und passe die Vorgehensweise individuell an Ihre aktuelle Situation an.

 

Wenn wir mit Hypnose arbeiten, erleben Sie einen tief entspannten Zustand, in dem Ihr inneres Erleben sich zeigt – mit Bildern, Gedanken, Erinnerungen oder Gefühlen. Gemeinsam lösen wir Blockaden oder Altlasten, die Sie bisher unbewusst festgehalten haben.

 

Wichtig: Sie behalten jederzeit die Kontrolle und sind bei vollem Bewusstsein.

 

Für wen ist meine Begleitung geeignet?

Ich arbeite mit Menschen, die sich z. B. hier wiedererkennen:

  • Ängste (plötzlich oder anhaltend)
  • Gedankenkreisen, Entscheidungsschwierigkeiten
  • Schlafstörungen, Reizüberflutung oder innere Getriebenheit
  • Psychosomatische Beschwerden, die keine klare Ursache haben
  • Hochsensibilität und Schwierigkeiten mit Abgrenzung oder Reizverarbeitung
  • Erschöpfung, Gefühl von Leere oder Überforderung
  • Alte Wunden, belastende Erfahrungen oder innere Blockaden
  • Der Wunsch, das innere Kind liebevoll zu stärken
  • Der Impuls, endlich unbewusste Schutzmuster zu lösen und innerlich frei(er) zu werden

 

Was macht meine Praxis besonders?

  • Ich arbeite lösungsorientiert, ohne Druck – in Ihrem Tempo
  • Ich kombiniere moderne Hypnosetherapie mit psychologischer Tiefe
  • Ich biete einen geschützten Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen dürfen
  • Ich denke nicht in Störungen – sondern in Entwicklungspotenzial
  • Ich sehe Sie nicht als „Fall“ – sondern als Mensch mit Geschichte, Stärke und Zukunft
  • Sie erhalten auf Wunsch Impulse und kleine Hausaufgaben zur sanften Integration im Alltag – als Unterstützung für den Transfer in Ihr echtes Leben und als Rückfallprophylaxe zwischen den Sitzungen
  • Veränderung beginnt im Nervensystem – nicht im Kopf

 

Viele meiner Klient:innen haben schon viel versucht: Bücher gelesen, Techniken geübt, Gespräche geführt. Doch der Körper blieb in Alarmbereitschaft.

Deshalb beginnt meine Arbeit nicht mit Appellen, sondern mit echter innerer Entlastung:

  • Beruhigung des Nervensystems
  • Lösen unbewusster Blockaden und Schutzprogramme
  • Veränderung durch Erleben statt nur durch Verstehen
  • So entsteht eine nachhaltige Veränderung – von innen nach außen.

 

Über mich

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie mit langjähriger Praxiserfahrung und arbeite mit Menschen, die spüren:
„So wie bisher geht es nicht weiter – ich will etwas verändern.“
Dabei begleite ich Sie mit Ruhe, Empathie, Klarheit und tiefem Respekt für Ihren Weg.

 

Organisatorisches

Ich arbeite ausschließlich mit Selbstzahler:innen – so bleibt der therapeutische Raum frei von bürokratischen Vorgaben, Diagnosen oder Anträgen. Ihre Themen stehen im Mittelpunkt – nicht die Anforderungen einer Krankenkasse.

Die Sitzungen finden vor Ort oder online statt – je nachdem, was für Sie besser passt.

Für eine nachhaltige Veränderung empfehle ich zu Beginn drei Termine im Abstand von 14–21 Tagen.
Damit wir stimmige Abstände garantieren können, haben sich Buchungen im 3er-Block sehr bewährt. So entsteht ein stabiler Rahmen – mit genug Raum zur Integration, aber ohne zu viel Zeit dazwischen.

 

Bereit für Veränderung?

Dann freue ich mich, Sie kennenzulernen.
Buchen Sie gerne direkt online einen Termin – oder schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen haben.

Ich begleite Sie Schritt für Schritt – klar, empathisch und auf Augenhöhe.
Damit Ihr inneres System spürt:
„Ich bin sicher. Ich darf zur Ruhe kommen.“

 

Wenn Ihr Alltag sich anfühlt wie Dauerstress

 

Vielleicht kennen Sie das:
Sie rennen von einer To-do-Liste zur nächsten, putzen schnell, kochen schnell, räumen schnell auf – immer in Eile, als würde Ihnen jemand im Nacken sitzen.
Und auch, wenn Sie einmal stillsitzen, hören Ihre Gedanken nicht auf zu kreisen.

 

Ihr Nervensystem bekommt dadurch ständig dieselbe Botschaft:
„Du bist in Gefahr. Du musst kämpfen oder fliehen.“

 

Irgendwann bremst der Körper Sie aus – vielleicht mit Burnout, Tinnitus, Angst, Schlafstörungen, innerer Unruhe, Herzrasen oder anderen psychosomatischen Symptomen.
Das ist kein Zufall.
Das ist Ihr inneres System, das sagt:
„Stopp. Es ist Zeit, zur Ruhe zu kommen.“

 

Sie können tausend Techniken lernen – wenn Ihr Alltag und Ihre Gedanken jedoch hektisch bleiben, bleiben Sie innerlich weiter im Kampf- oder Fluchtmodus.
Es ist Zeit, aufzuwachen.
Es ist Zeit, sich selbst zu zeigen, dass Sie sicher sind.
Es ist Zeit, alte Muster loszulassen und bewusst langsamer zu werden.

 

Veränderung beginnt im Nervensystem – im Lösen alter Blockaden & Denkmuster

 

Viele meiner Klient:innen kommen mit dem Wunsch nach Veränderung –
doch ihr inneres System steht unter Dauerstress:
Gedanken kreisen, der Körper ist angespannt, alte Muster wiederholen sich.

 

Deshalb beginnt meine Arbeit oft genau hier:

  • Bei der Beruhigung des Nervensystems
  • Und bei der Lösung unbewusster Schutzprogramme (Blockaden und Altlasten)

Erst, wenn dieser innere Zustand sich reguliert, kann sich der Blick weiten.
Dann entstehen neue Gedanken, neue Handlungsmöglichkeiten – und damit auch neue Erfahrungen.

 

Es ist ein wenig wie beim Autofahren:
Was anfangs Konzentration braucht, wird mit der Zeit vertraut –
und trägt Sie wie von selbst durchs Leben.

 

Mein Methodenmix für nachhaltige Veränderung

  • H-EP-A Hypnocleaning® – meine eigene Methode zur tiefen Blockadenlösung
  • Achtsamkeitsbasierte Hypnosetherapie
  • Moderne positive Psychotherapie
  • Gestalttherapie
  • EMDR zur sanften Verarbeitung von Belastungen & Trauma

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Methodenmix, der gezielt auf Entlastung, Stabilisierung und nachhaltige Veränderung ausgerichtet ist.


Gemeinsam lösen wir innere Anspannung, alte Stressmuster und unbewusste Blockaden – oft tief verankert im emotionalen „Erinnerungsspeicher“.

 

Veränderung geschieht Schritt für Schritt – in Ihrem Tempo.

 

Wie sich ein überlastetes Nervensystem zeigen kann

Vielleicht erkennen Sie sich hier wieder:

  • Ängste (plötzlich oder chronisch)
  • Schlafstörungen, Gedankenkreisen
  • Innere Unruhe oder ständige Getriebenheit
  • Körperliche Symptome wie Kieferschmerzen, Atemnot, Verspannungen
  • Reizüberflutung (Lärm, Licht, Nähe)
  • Gefühl, „neben sich zu stehen“ oder nichts mehr zu fühlen
  • Erschöpfung, Entscheidungsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen

 

Die gute Nachricht

Ein überfordertes Nervensystem kann sich regulieren –
und sich nachhaltig neu ordnen.

 

  • Sie spüren, dass es so nicht mehr weitergehen kann?
  • Sie sind bereit für Veränderung?

Dann begleite ich Sie – mit moderner Hypnosetherapie, klaren Methoden
und einer Atmosphäre, in der Ihr Nervensystem endlich spürt:
„Ich bin sicher. Ich darf zur Ruhe kommen.“

 

 

Hinweis:
Meine Begleitung richtet sich an Erwachsene Selbstzahler.

 

Ihr nächster Schritt – ganz in Ihrem Tempo 

Der erste Schritt ist oft der schwerste – aber auch der wichtigste. 

 

 

Verlässlich. Klar. Menschlich.

Jede Zusammenarbeit beginnt bei mir mit einem geschützten Rahmen.

 

Sie haben die Möglichkeit, online entweder ein kurzes telefonisches Erstgespräch (10 Minuten) zu buchen – für erste Fragen oder ein erstes Gefühl – oder direkt ein persönliches Erstgespräch in meiner Praxis.

  • Beim Telefontermin rufe ich Sie zur vereinbarten Zeit an.
  • Beim persönlichen Erstgespräch erhalten Sie nach der Buchung eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen: Anamnesebogen, Ablauf, Anfahrt und Parkmöglichkeiten.

Ganz gleich, ob wir uns zunächst am Telefon hören, per E-Mail schreiben oder persönlich begegnen – Sie werden von Anfang an gesehen.
Diese Struktur schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch Sicherheit.
Denn ich arbeite nicht nur mit Herz und Intuition, sondern ebenso mit Klarheit, Verantwortung und dem Anspruch, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – vom ersten Kontakt bis zur letzten Sitzung.

  

 

Jetzt Termin vereinbaren – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Herzlich,
Jutta Willems-Sottosanti

 

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Entwicklerin der H-EP-A Hypnocleaning® Methode

 

Womit Sie bei mir richtig sind – und was ich nicht anbiete

 

 

Typische Themen in meiner Praxis:

  • Ängste (z. B. Panik, Zukunftsangst, soziale Ängste, Prüfungsangst, Flugangst, ...)
  • Schlafstörungen, inneres Gedankenkreisen
  • Innere Unruhe, ständige Anspannung oder Getriebenheit
  • Erschöpfung, Reizüberflutung, psychosomatische Beschwerden
  • Entscheidungsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen
  • Selbstwertthemen, das Gefühl „nicht richtig im Leben zu stehen“
  • Belastende Erfahrungen und emotionale Altlasten
  • Das innere Kind liebevoll stärken
  • Wunsch nach innerer Klarheit und persönlicher Entwicklung
  • Begleitung in Umbruchsituationen und Lebensphasen
  • Hypnosetherapie zur Blockadenlösung und Ressourcenaktivierung

 

Ich arbeite mit einem modernen Methodenmix aus Hypnose, achtsamkeitsbasierter Psychotherapie, EMDR, Imaginationsarbeit und meiner eigenen Methode H-EP-A Hypnocleaning® – ganzheitlich, lösungsorientiert und tiefenwirksam.

 

Was ich nicht anbiete:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in meiner Praxis keine Begleitung bei folgenden Themen anbiete:

  • Akute psychische Krisen mit Suizidgedanken
  • Schwere depressive Episoden mit starker Antriebslosigkeit
  • Diagnostizierte Borderline-Störung
  • Essstörungen im akuten Stadium
  • Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit
  • Psychosen oder manisch-depressive Erkrankungen
  • Paarkonflikte mit körperlicher oder psychischer Gewalt
  • Gerichtsgutachten, Therapieauflagen, Führerscheinfragen
  • Kinder- und Jugendtherapie unter 18 Jahren

 

Sollten Sie sich bei Ihrem Anliegen unsicher sein, schreiben Sie mir gerne – ich kläre mit Ihnen gemeinsam, ob meine Praxis der passende Ort ist oder ob eine andere Form der Unterstützung sinnvoller wäre.

 

Ein Eintrag aus meinem Gästebuch:

B.F.(Montag, 28. Juli 2025 12:10)

Von Kollegialität und gegenseitiger Wertschätzung – Eine Perspektive aus der psychotherapeutischen Praxis

Als approbierte Psychotherapeutin, die seit Jahren Menschen in Krisen begleitet, ist es mir ein besonderes Bedürfnis, mich heute zu Wort zu melden – und einer Kollegin meine tief empfundene Anerkennung auszusprechen: einer Heilpraktikerin für Psychotherapie, deren Arbeit ich nicht nur aufmerksam beobachtet habe, sondern auch inhaltlich sehr schätze.

In unserer Berufsgruppe herrscht leider oft eine gewisse Skepsis gegenüber Heilpraktiker:innen für Psychotherapie. Manche Kolleg:innen äußern sich kritisch – teils vorschnell, teils abwertend. Und doch erlebe ich es immer wieder: Es gibt Menschen in diesem Berufsfeld, die mit bemerkenswerter Sorgfalt, ethischem Verantwortungsgefühl und echter therapeutischer Haltung wirken.

Frau Willems-Sottosanti ist eine dieser Personen.

Ihre Arbeit mit den Klient:innen ist geprägt von Respekt, Klarheit und einer tiefen Fähigkeit zur empathischen Begegnung. Sie unterstützt nicht nur – sie stärkt. Mit hoher Präsenz, strukturiertem Vorgehen und einem feinen Gespür für das individuelle Erleben schafft sie Räume, in denen Entwicklung und Heilung möglich werden.

Was mich als Psychotherapeutin besonders beeindruckt: Frau Willems-Sottosanti bleibt stets professionell, reflektiert und verantwortungsbewusst. Sie kennt ihre Grenzen – und innerhalb ihres Rahmens gestaltet sie die therapeutische Beziehung mit jener menschlichen Tiefe, die den Kern unserer Arbeit ausmacht.

Ich bin überzeugt: Die Arbeit von Heilpraktiker:innen für Psychotherapie verdient differenzierte Betrachtung – und im Falle von Frau Willems-Sottosanti ganz klar Anerkennung. Ihre Tätigkeit ist eine Bereicherung für unser Feld. Sie steht für eine Haltung, die verbindet statt trennt. Und für eine therapeutische Praxis, die Menschen in herausfordernden Lebensphasen wirksam begleitet.

© 2025 Jutta Willems-Sottosanti · Heilpraktikerin für Psychotherapie
Entwicklerin der H-EP-A HYPNOCLEANING® Methode (© 2019) · Autorin von Das mitwachsende Tagebuch (© 2021)
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Tel: 09102 / 9490562 · ✉ info@hpp-praxis-sottosanti.de