Warum Psycho- & Gesprächstherapie?

Psychotherapie, Hypnosetherapie, Gesundheitscoaching & Achtsamkeitstraining.

 

Unser Alltag ist geprägt von Druck, Stress, sowie Arbeitsanforderungen die ständig steigen. Bereits Kinder in der Schule fühlen sich dem wachsenden Leistungsdruck und dem Konkurrenzdenken nicht mehr gewachsen.

Häufig gipfeln diese permanenten Belastungen in andauernder Niedergeschlagenheit bis hin zum Burnout, zu Angstzuständen, zu Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen.


Im Gegensatz zur klassischen Therapie oder Coaching, haben Sie es schon nach kurzer Zeit selbst in der Hand, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern und zu leben, genügend Freiraum bei Stress und Belastung zu finden und selbst in anstrengenden Zeiten genug Abstand zu gewinnen um sich selbstständig aus Ihrem Gedanken- und Gefühlskarussell zu befreien.

 

In meiner Praxis erhalten Sie effektives Handwerkszeug (Ihren persönlichen "Werkzeugkoffer"), um Ihre Emotionen, Gedanken & Alltagsstress besser bewältigen zu können und komplexen Herausforderungen des Alltags mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Souveränität und Zentrierung zu begegnen.

 

 

Ängste und Blockaden

Verschiedene Ängste, ständiges Gedankenkreisen oder ähnliche Blockierungen machen Ihnen das Leben schwer? Sie entstehen oft aufgrund unverarbeiteter Erlebnisse und wiederkehrender Auslöser.

 

Stress und Erschöpfungszustände

Sie fühlen sich ausgepowert, kraftlos, resigniert und zweifeln an sich selbst? Achtsamkeitsbasierte Emotionsregulation & Achtsamkeitstraining hilft beim Abbau des Stresslevels und ermöglicht neue Denk- und Arbeitsweisen für eine langfristige Gesundheit und Leistungsstärke.

 

Psychosomatische Symptome

Seelische Belastungen können körperliche Beschwerden hervorrufen, ohne dass der Arzt eine organische Ursache findet. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel Kopf- oder Rückenschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Magen- und Darmbeschwerden ...

Oft finden sich die Gründe im Rahmen von privaten und/oder beruflichen Konflikten. Diese werden zielgerichtet aufgespürt und verarbeitet.