Ein sicherer Raum für Hochsensible

Hochsensibilität: Stärke statt Überforderung

 

Hochsensibilität – Wenn alles zu viel wird

  •  „Du bist nicht zu empfindlich – du empfindest einfach mehr.“

 

Was bedeutet Hochsensibilität?

Hochsensibilität ist keine Störung, sondern eine besondere Form der Wahrnehmung: Ihr Nervensystem reagiert feiner – auf Geräusche, Stimmungen, Emotionen, Reize und Atmosphären.

Diese feine Antenne kann eine große Stärke sein – aber auch zur täglichen Überforderung führen.
Viele Hochsensible fühlen sich im Alltag oft überfordert, emotional erschöpft oder innerlich zerrissen.

 

 

 

 

 

Bin ich hochsensibel? – Ein kleiner Selbsttest:

Finden Sie sich in mehreren dieser Aussagen wieder?

  • Ich brauche mehr Rückzug als andere Menschen
  • Ich fühle mich in Menschenmengen schnell überfordert
  • Ich spüre die Stimmung im Raum sofort – auch unausgesprochen
  • Ich bin sehr empfänglich für Geräusche, Gerüche oder Licht
  • Ich denke viel und intensiv – auch über scheinbar kleine Dinge
  • Ich fühle mich oft wie ein „Schwamm“ für andere Menschen
  • Ich brauche länger, um Erlebnisse zu verarbeiten

Wenn Sie mehrmals nicken, lohnt es sich, diesem Persönlichkeitsmerkmal liebevoll Aufmerksamkeit zu schenken.

 

 

 

 

 

 

Hochsensibel und erschöpft – Warum Ihr Nervensystem überfordert ist

Hochsensible Menschen verarbeiten Reize nicht nur intensiver, sondern auch länger.
Pausen, Grenzen und Schutz sind daher keine Schwäche – sondern überlebenswichtig.

Doch genau hier liegt oft die Schwierigkeit:

  • Sie sagen Ja, obwohl Sie Nein meinen.
  • Sie übernehmen Verantwortung, die nicht zu Ihnen gehört.
  • Sie passen sich an – und verlieren sich selbst.

Das Nervensystem steht unter Dauerstress. Schlafprobleme, Erschöpfung, Ängste oder emotionale Rückzüge sind häufige Folgen.

 

 

 

Was Sie bei mir erwartet

Ich begleite hochsensible Menschen dabei, ihr System zu entlasten und einen sicheren inneren Raum zu entwickeln:

  • Hypnosetherapie: Sanftes Arbeiten mit dem Unbewussten, um belastende Muster zu lösen
  • H-EP-A Hypnocleaning®: Eine tiefgehende Methode zur Klärung alter innerer Belastungen
  • Innere-Kind-Arbeit: Heilung alter Wunden, die noch immer wirken
  • Achtsamkeitsbasierte Selbstregulation: Alltagstaugliche Übungen für mehr innere Ruhe
  • Körperorientierte Imaginationsimpulse: Für Schutz, Stabilität und Abgrenzung

Ziel: Nicht weniger fühlen – sondern sich nicht mehr verlieren in dem, was man fühlt.

 

 

 

 

Imaginationsimpuls zur Abgrenzung

  • Schließen Sie für einen Moment die Augen.
  • Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum.
  • Alles, was nicht zu Ihnen gehört – Gedanken, Stimmen, Erwartungen – zieht wie feiner Nebel nach außen.
  • Was bleibt, sind Sie.
  • Klar. Geschützt. Bei sich.
  • Atmen Sie ruhig.
  • Ihr System darf spüren: Ich bin sicher. Ich bin genug. Ich darf mich abgrenzen.

 

 

 

Möchten Sie lernen, mit Ihrer Hochsensibilität besser umzugehen?

Ich unterstütze Sie gerne – mit therapeutischer Erfahrung, einem klaren Blick auf Ihre Bedürfnisse und einem tiefen Verständnis für das, was Sie fühlen.

Vereinbaren Sie einen Termin – und beginnen Sie Ihren Weg zu innerer Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen.
Ich bin für Sie da.

In meiner Praxis beginnt Ihre Reise mit einem Erstgespräch

 

 

Fühlen Sie sich manchmal von der Welt  und Ihren Emotionen überwältigt? Als hochsensible Person wissen Sie, wie wichtig es ist, einen Raum zu finden, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen. Ich lade Sie herzlich ein, den ersten Schritt auf Ihrer Reise zur Veränderung zu wagen.

 

Buchen Sie gerne ein kostenloses telefonisches Erstgespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen können, oder entscheiden Sie sich für ein persönliches Erstgespräch in meiner Praxis, wo Sie in einer warmen und einladenden Atmosphäre willkommen geheißen werden.

 

Sie können ganz bequem und ohne Stress Ihr Gespräch über mein Online-Booking-Tool vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie in dieser wichtigen Phase Ihrer Reise zu begleiten und gemeinsam herauszufinden, wie ich Ihnen am besten zur Seite stehen kann. Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden liegen mir am Herzen!