Online Terminbuchung 

 

 

Hypnose – Klarheit und Veränderung im Unterbewusstsein

Ursachenorientierte Hypnose – innere Muster verstehen und lösen

Manchmal wirken alte Gefühle oder innere Überzeugungen weiter, ohne dass wir genau wissen, warum sie heute noch so präsent sind. Ursachenorientierte Hypnose hilft dabei, diese inneren Zusammenhänge sichtbar zu machen und emotional zu entlasten – sanft, klar und in einem stabilen Rahmen.

 

 

Was bedeutet ursachenorientierte Hypnose?

Viele innere Muster entstehen aus Erfahrungen, die uns geprägt haben – oft in Lebensphasen, in denen wir noch nicht einordnen konnten, was gerade geschieht.
Gefühle wie Unsicherheit, Druck, Traurigkeit, Wut, Scham oder eine innere Anspannung haben häufig einen Ursprung, der unbewusst weiterwirkt.

Ursachenorientierte Hypnose eröffnet die Möglichkeit, diese emotionalen Wurzeln zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und alte Verknüpfungen neu zu bewerten.
Nicht analytisch, sondern durch ein inneres Erleben, das klarer, ruhiger und sortierter wird.

 

 

Was passiert in der Hypnose?

Hypnose führt in einen Zustand innerer Ruhe und Konzentration.
Der Verstand tritt etwas in den Hintergrund, das innere Erleben wird zugänglicher, und Emotionen können sich zeigen, ohne zu überfordern.

In diesem Zustand können:

  • alte Gefühle an die Oberfläche kommen
  • innere Bilder sichtbar werden
  • Zusammenhänge plötzlich verständlich sein
  • belastende Verknüpfungen an Kraft verlieren
  • neue Perspektiven spürbar werden

 

Sie bleiben jederzeit orientiert, ansprechbar und bewusst.
Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess – achtsam, klar und in Ihrem Tempo.

 

 

Wie funktioniert die Regression?

Regression bedeutet, innerlich zu Momenten zurückzugehen, in denen ein bestimmtes Gefühl oder Muster entstanden ist.
Dieser Prozess geschieht nicht willkürlich, sondern geführt und im sicheren Rahmen der Hypnose.

 

Sie nehmen Kontakt zu Ihrem damaligen Erleben auf – so weit, wie es Ihnen möglich und stimmig ist.
Dabei geht es nicht darum, vergangene Szenen „wiederzuerleben“, sondern sie neu zu verstehen, emotional zu ordnen und innerlich zu entlasten.

 

 

Warum kann ursachenorientierte Hypnose hilfreich sein?

Ursachenorientierte Hypnose kann unterstützen, wenn sich innere Muster oder Gefühle hartnäckig zeigen und Sie spüren, dass der Ursprung tiefer liegt.

Sie kann helfen,

  • innere Blockaden zu verstehen
  • alte emotionale Belastung zu reduzieren
  • verfestigte Muster zu lösen
  • inneren Druck zu mindern
  • den Kontakt zu sich selbst zu stärken
  • mehr Klarheit und Ruhe zu finden
  • neue Entscheidungen zu ermöglichen

Es geht immer um innere Entlastung, Stabilisierung und Veränderung im eigenen Tempo.

 

 

Ein sicherer Rahmen

Während der Hypnose bleiben Sie jederzeit ansprechbar und präsent.
Ich begleite Sie Schritt für Schritt – strukturiert, behutsam und ohne Überforderung.
Der Prozess richtet sich immer nach Ihrem Tempo und Ihrem inneren Erleben.

 

 

 

Für wen eignet sich ursachenorientierte Hypnose?

Immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass alte Muster, wiederkehrende Gefühle oder innere Blockaden eine Rolle spielen, kann dieser Ansatz unterstützen – zum Beispiel bei:

  • mangelndem Selbstwertgefühl
  • innerem Druck oder Anspannung
  • emotionalen Blockaden
  • wiederkehrenden Mustern
  • Entscheidungen, die schwerfallen
  • Selbstzweifeln
  • Scham- oder Schuldgefühlen
  • Themen aus früheren Lebensphasen

 

Der Fokus liegt auf innerer Klärung, Selbststärkung und emotionaler Entlastung.

 

 

 

Bereit für Veränderung?

Ursachenorientierte Hypnose setzt Bereitschaft zur Veränderung voraus und den Wunsch, sich eigenen Mustern ehrlich zuzuwenden.
Wenn Sie spüren, dass der richtige Moment dafür da ist, begleite ich Sie gerne – in einem klaren, sicheren und achtsamen Rahmen.