Online Terminbuchung 

 

 

Körperorientierte Begleitung – den Körper als Verbündeten nutzen

 

 

Erdung, Atmung & Körperpräsenz – Wege der somatischen Selbstregulation

 

Körperorientierte Impulse, die dein Nervensystem beruhigen, den Vagusnerv aktiv unterstützen und dir helfen, anzukommen, zu spüren und dich von innen heraus zu stabilisieren.

In vielen Situationen reagiert nicht der Verstand, sondern das Nervensystem.
Wenn innere Anspannung, Druck oder Unsicherheit spürbar werden, zeigt sich das häufig zuerst im Körper.


Deshalb arbeite ich zusätzlich mit körperorientierten Impulsen, die Erdung, Atmung und Körperpräsenz stärken.
Diese sanften Übungen unterstützen die Aktivierung des Vagusnervs, beruhigen das innere System und helfen dir, im Hier und Jetzt anzukommen.
So entsteht ein stabiler Zugang zu dir selbst – klar, fühlbar und gut regulierbar –, der jede weitere innere Arbeit trägt und vertieft.

Körperorientierte Begleitung – den Körper als Verbündeten nutzen

 

Ein großer Teil unserer inneren Belastung zeigt sich nicht nur im Denken, sondern im Körper: in der Atmung, in der Spannung, im Nervensystem.


Deshalb integriere ich in meine Sitzungen körperorientierte Übungen, die dabei helfen, wieder ins Gleichgewicht zu finden.

 

Diese Übungen sind leicht, sanft und alltagstauglich – und unterstützen dich dabei, deinen Körper als Ressource wahrzunehmen, statt als Überforderung.

 

 

Wahrnehmung & Körperbewusstsein

 

Du lernst, feine Signale deines Körpers zu spüren und einzuordnen:

  • Wo halte ich Spannung?
  • Was beruhigt mich?
  • Was verstärkt Stress?

 

Diese Bewusstheit verändert bereits sehr viel – oft, bevor wir überhaupt in die Tiefe gehen.

 

Erdung & Stabilisierung

 

Einfache, klare Übungen helfen dir, dich innerlich zu verankern:
über Kontakt zum Boden, zur Atmung, zu deinem Körper.
Erdung bringt Ruhe, Präsenz und Orientierung – besonders dann, wenn der Kopf zu viel will oder die Gefühle intensiv sind.

 

Atmung & innere Regulation

 

Die Atmung ist einer der stärksten Zugänge, um innere Spannungen zu lösen.


Durch gezielte Atemtechniken darfst du erleben, wie dein Nervensystem sich beruhigt, dein Körper weicher wird und der innere Druck nachlässt.

 

Vagusnerv & Selbstberuhigung

 

Der Vagusnerv ist eng mit Ruhe, Sicherheit und innerem Gleichgewicht verbunden.


Durch sanfte Übungen – z. B. für Gesicht, Nacken, Brustkorb oder Augen – unterstützen wir seine Aktivität, sodass dein System leichter in den Regenerationsmodus wechseln kann.

 

Sanfte Bewegung & Entlastung

Manchmal kann ein kleiner Impuls im Körper (Schütteln, Dehnen, sanfte Mobilisation) helfen, eine innere Spannung zu lösen oder emotionalen Druck abzubauen.

 

 

Warum Körperarbeit so wichtig ist

 

Veränderung geschieht nicht nur im Kopf.
Sie entsteht dort, wo sich Gedanken, Gefühle und Körperreaktionen zu einem Muster verbinden.

 

Körperorientierte Übungen:

  • erleichtern Hypnose und Emotionsarbeit
  • stabilisieren dein Nervensystem
  • machen dich ruhiger, klarer und präsenter
  • helfen dir, dich von innen heraus zu regulieren
  • unterstützen deine Resilienz im Alltag
  • sind ein wertvoller Teil deiner Selbstfürsorge

 

Sie sind kein eigener Therapieansatz –
sondern ein kraftvoller Baustein, der deine innere Arbeit unterstützt und vertieft.