Damit Sie zukünftig auf eine wundervolle Vergangenheit zurückblicken können, dürfen Sie sich erlauben, Ihre Gegenwart zu genießen...

... Die Stolpersteine der Vergangenheit, können Sie dabei gerne als Treppenstufen zum Ziel nutzen. Mit jeder Stufe werden Sie Handlungsfähiger...

"Lebe dein ICH und sei du selbst"

Freiraum finden, bei Stress und Belastung.

 

  • Leiden Sie täglich unter anhaltender Anspannung, Stress und Unruhe?
  • Sind Sie besorgt, unsicher oder häufig verärgert?
  • Wundern Sie sich, warum es bei anderen scheinbar mühelos klappt, während Sie immer wieder ins Straucheln geraten?
  • Fühlen Sie sich oft erschöpft und überlastet?
  • Bereitet Ihnen nichts mehr Freude?
  • Erscheint Ihnen der Alltag als mühsame Verpflichtung?
  • Bemerken Sie, dass Ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist?


Wenn ja, dann haben Sie schon den ersten wichtigen Schritt gemacht, indem Sie nach Hilfe suchen, um eine Veränderung herbeizuführen. In meiner Privatpraxis für achtsame, positive Psychotherapie und moderne medizinische Hypnosetherapie biete ich Ihnen die nötige Unterstützung.


Ein Weg aus diesem Dilemma könnte Gelassenheit sein.

 

Stellen Sie sich vor, Sie könnten stets Gelassenheit bewahren, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf behalten, keine Panik empfinden, selbst wenn etwas unerwartet passiert. Kleinigkeiten würden Sie nicht mehr aus der Ruhe bringen. Sie würden stets besonnen und überlegt handeln, anstatt impulsiv zu reagieren. Schlaf würde zur wohltuenden Erholung, eine Quelle neuer Energie für Sie sein.
Was würde das für Ihr Leben bedeuten?
Vermutlich würden Sie Ihren Alltag viel gelassener angehen. Sie wären entspannter, glücklicher und weniger schnell verärgert.
Klingt das nicht verlockend?
Wie Sie das erreichen können, erfahren Sie bei mir in der Praxis durch moderne, positive Psychotherapie und Hypnosetherapie.

 

 

Meine Leistungen im therapeutischen Kontext

 Traumatherapie, innere Kind Stärkung, Hochsensibilität

 

Kurzzeitmethode

Pro Sitzung werden 60 - 80 Minuten geplant.

Emotionskonzentrierte Hypnosetherapie

Kurzzeittherapie

Pro Sitzung werden je nach Thema und Belastungsgrad 60 - 80 Minuten geplant.

Moderne positive Psychotherapie & Unterstützende Methoden

Pro Sitzung werden je nach Thema und Belastungsgrad 60 - 80 Minuten geplant. 

Mein Praxiskonzept bei Angst & Panik

Kurzzeitmethode

Pro Sitzung werden 60 - 80 Minuten geplant

Unterstützung bei totaler Erschöpfung

 

Pro Sitzung werden 60 - 80 Minuten geplant

Welche Methode und welche Zeitplanung für Ihr Thema benötigt wird, besprechen wir gemeinsam beim persönlichen Erstgespräch.

 

Psychotherapie, Hypnosetherapie, Gesundheitscoaching & Achtsamkeitstraining.

 

Unser Alltag ist geprägt von Druck, Stress, sowie Arbeitsanforderungen die ständig steigen. Bereits Kinder in der Schule fühlen sich dem wachsenden Leistungsdruck und dem Konkurrenzdenken nicht mehr gewachsen.

Häufig gipfeln diese permanenten Belastungen in andauernder Niedergeschlagenheit bis hin zum Burnout, zu Angstzuständen, zu Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen.


Im Gegensatz zur klassischen Therapie oder Coaching, haben Sie es schon nach kurzer Zeit selbst in der Hand, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern und zu leben, genügend Freiraum bei Stress und Belastung zu finden und selbst in anstrengenden Zeiten genug Abstand zu gewinnen um sich selbstständig aus Ihrem Gedanken- und Gefühlskarussell zu befreien.

 

In meiner Praxis erhalten Sie effektives Handwerkszeug (Ihren persönlichen "Werkzeugkoffer"), um Ihre Emotionen, Gedanken & Alltagsstress besser bewältigen zu können und komplexen Herausforderungen des Alltags mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Souveränität und Zentrierung zu begegnen.

 

 

Ängste und Blockaden

Verschiedene Ängste, ständiges Gedankenkreisen oder ähnliche Blockierungen machen Ihnen das Leben schwer? Sie entstehen oft aufgrund unverarbeiteter Erlebnisse und wiederkehrender Auslöser.

 

Stress und Erschöpfungszustände

Sie fühlen sich ausgepowert, kraftlos, resigniert und zweifeln an sich selbst? Achtsamkeitsbasierte Emotionsregulation & Achtsamkeitstraining hilft beim Abbau des Stresslevels und ermöglicht neue Denk- und Arbeitsweisen für eine langfristige Gesundheit und Leistungsstärke.

 

Psychosomatische Symptome

Seelische Belastungen können körperliche Beschwerden hervorrufen, ohne dass der Arzt eine organische Ursache findet. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel Kopf- oder Rückenschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Magen- und Darmbeschwerden ...

Oft finden sich die Gründe im Rahmen von privaten und/oder beruflichen Konflikten. Diese werden zielgerichtet aufgespürt und verarbeitet. 

Neu: Online Terminbuchung

Ablauf, Kosten und Anfahrt/Parkplatz