Schwerpunkte meiner Praxis:

 

Ängste & Stressbewältigung:

  • Unterstützung bei der Überwindung von Ängsten und stressbedingten Herausforderungen.  
  • Täglicher Druck, Sorgen und Ängste können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Ich helfe Ihnen, innere Ruhe zu finden und belastende Gedanken loszulassen, sodass Sie mit mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen durchs Leben gehen.“  

 

Emotionale Balance & innere Ruhe:

  • Lösen von blockierenden Gedankenmustern und Förderung von Gelassenheit.  

 

Hochsensibilität:

  • Wege zur Stärkung Ihrer Resilienz und zum besseren Umgang mit starken Emotionen und äußeren Reizen.  

 

Lebenskrisen & Sinnsuche:

  • Begleitung bei persönlichen Veränderungen und der Neuorientierung.  
  • „Manchmal bringt uns das Leben an einen Punkt, an dem wir uns verloren oder orientierungslos fühlen.

 

Psychosomatische Symptome:

  • Unterstützung bei körperlichen Beschwerden, die durch emotionale Belastung entstehen.  

Unser Körper und unsere Psyche sind eng miteinander verbunden. Emotionale Belastungen, unterdrückte Gefühle und anhaltender Stress können sich körperlich äußern – oft ohne erkennbare medizinische Ursache.  

Typische psychosomatische Symptome können sein:  

  • Chronische Verspannungen & Schmerzen (z. B. Rücken-, Kopf- oder Muskelschmerzen)  
  • Magen-Darm-Beschwerden(Reizdarm, Verdauungsprobleme, Übelkeit ohne klare Ursache)  
  • Herz-Kreislauf-Symptome (Herzrasen, Druckgefühl in der Brust, Schwindel)  
  • Atemprobleme (Beklemmung, Engegefühl, Kurzatmigkeit)  
  • Hautreaktionen (Neurodermitis, Hautirritationen, Juckreiz)  
  • Erschöpfung & Müdigkeit (Antriebslosigkeit trotz ausreichend Schlaf)  

 

 

Schlafstörungen:

  • Methoden zur Verbesserung der Schlafqualität für tiefen und erholsamen Schlaf.  
  • „Erholsamer Schlaf ist essenziell für unser Wohlbefinden – doch viele Menschen kämpfen mit nächtlicher Unruhe oder Schlaflosigkeit. Mit gezielter Hypnosetherapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre innere Ruhe wiederzufinden und endlich tief und erholsam zu schlafen.“  

 

Toxische Beziehungen & emotionaler Missbrauch:

  • Unterstützung bei der Abgrenzung und Verarbeitung belastender Erfahrungen.  

 

 

Vergangene Belastungen & Altlasten, sowie Selbstwertsteigerung:

  • Arbeit an tief verwurzelten Mustern und emotionalen Wunden.  
  • „Ich begleite Sie dabei, einschränkende Gedankenmuster zu überwinden und mehr Selbstbewusstsein sowie innere Stärke zu entwickeln.“  

 

Wut & innere Blockaden:

  • Strategien zur Verarbeitung unterdrückter Emotionen und Stärkung der Selbstkontrolle.  

 

 

 

In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, um Klarheit zu gewinnen, Kraft zu schöpfen und neue Wege für Ihre persönliche Entwicklung zu entdecken.“  

 

 

Veränderung - Resilienz- Innere Ruhe - Achtsamkeit

Erinnerungen können wir verdrängen. Gefühle aber nicht.

 

Wenn Sie bereit für Veränderung sind, dann schauen Sie sich gerne mein Praxiskonzept an...

 

Beim persönlichen Erstgespräch wählen Sie mit mir gemeinsam aus, welche Methode Sie am besten auf Ihrem Weg zur Veränderung unterstützt.

 

 

Hypnosetherapie 

Moderne emotionskonzentrierte Hypnosetherapie

& Medizinische Hypnosetherapie

 

  • Kurzzeittherapie.
  • Emotionstherapie & Blockadenlösung.
  • Analytisch, systemisch, auflösend.
  • Für jeden Termin werden bis zu 80 Minuten eingeplant.

 

 

 

Mögliche Themenbereiche:


 

  • Ängste lindern und auflösen
  • Altlasten loslassen
  • Blockaden lösen (Privat und beuflich)
  • innere Unruhe /Stress & Anspannung 

  • Erschöpfung und Burnout

  • Schlafstörungen 

  • Stressbedingte Verspannungsschmerzen lindern und auflösen

  • Burnout Prävention & Burnout Akutphase

  • Selbstwertstärkung / Perfektionismus überwinden

  • Nein sagen und Grenzen setzen

  • Frei und Handlungsfähig werden

  • Mobbing

  • Prokrastination

 

Die aufgeführten Anwendungsbereiche der Hypnosetherapie stellen keine vollständige Liste dar. Für weitere, ausführlichere Informationen kontaktieren Sie mich bitte.

 

Für jeden Termin werden bis zu 80 Minuten eingeplant. 

Traumatherapie,Innere Kind Heilung & Hochsensibilität

 

Vergangenheit loslassen ist wie ein Zauber, der dich befreit. Wenn du es dir erlaubst.

 

Blockadenlösung und die Heilung deines inneren Kindes setzen Ressourcen frei, nach denen du dich schon lange sehnst, die du jedoch bisher nicht erreichen konntest, weil dich immer wieder unsichtbare Bande zurückhalten.

 

Wut resultiert häufig aus Verletzungen, während Angst oft als schützender Abwehrmechanismus dient. Wenn diese in der Kindheit wurzeln, bedarf es der Heilung deines inneren Kindes.

 

Gestatte dir, belastende Rollen deiner Kindheit (Hier entsteht Leistungsdruck, Selbstzwisfel, belastende Glaubenssätze...) hinter dir zu lassen, indem du innere Blockaden auflöst und zu einem liebevollen Erwachsenen für dein inneres Kind wirst.

 

"Entwickle dich zu dem Erwachsenen, den dein inneres Kind sich als Unterstützung gewünscht hätte."

 

Welches Behandlungskonzept erwartet Sie in meiner Praxis ?

  • Mittels verschiedener Techniken erlernen Sie, innerlich Ordnung zu schaffen, zu vergeben, zu akzeptieren und loszulassen. Dadurch gewinnen Sie Kontrolle zurück und befreien sich von belastenden Gedanken und Emotionen.

Wie funktioniert das ?

  • Mit Hilfe der Hypnosetherapie führe ich Sie sanft in eine frühere Entwicklungsphase Ihres (aktuellen) Lebens zurück. Sie befinden sich dabei in einer leichten Trance und können sich gefahrlos belastenden Ereignissen und Gefühlen, zum Beispiel aus Ihrer Kindheit nähern. Dadurch, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf körperliche, emotionale und kognitive Erlebnisse richten, können die für Sie belastenden Ereignisse noch einmal neu bewertet, bearbeitet und aufgelöst werden.

 

 

Sie erhalten zusätzlich einen persönlichen "Ressourcen-Koffer", der zur inneren Stärkung, im Hier und Jetzt und als Rückfallprophylaxe dient.

 

Für jeden Termin werden bis zu 80 Minuten eingeplant. 

 

Traumata nicht an die eigenen Kinder weitergeben.

 

Seine eigenen Traumata loslassen und nicht an die eigenen Kinder weitergeben. 

Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen machen, Traumata nicht an Ihre Kinder weiterzugeben.

Doch es gibt Möglichkeiten seine eigenen Traumata nicht weiterzugeben und wenn es dennoch unbewusst passiert ist, gibt es auch wieder Wege heraus...

 

Das wie, erlernen Sie mit Hilfe unterschiedlicher Techniken, hier in meiner Praxis.

 

Jede Therapie wir selbstverstänlich individuell gestaltet, doch hier ist ein kleiner Einblick über einen möglichen Ablauf:

 

Selbstreflexion und Therapie: Arbeiten Sie an Ihren eigenen Traumata und emotionalen Wunden. Eine Therapie kann Ihnen helfen, diese zu verarbeiten und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.


Offene Kommunikation: Sprechen Sie offen und ehrlich mit Ihren Kindern über Gefühle und Emotionen. Ermutigen Sie sie, ihre eigenen Gefühle auszudrücken und zuzuhören.


Gesunde Beziehungen: Pflegen Sie gesunde Beziehungen und zeigen Sie Ihren Kindern, wie man Konflikte auf konstruktive Weise löst.


Selbstfürsorge: Achten Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit und nehmen Sie sich Zeit für Selbstfürsorge. Kinder lernen durch Beobachtung, und wenn sie sehen, dass Sie gut auf sich selbst achten, werden sie dies ebenfalls tun.


Unterstützung: Lassen Sie uns über Traumata und deren Auswirkungen sprechen. 

Es ist ein fortlaufender Prozess, aber mit Geduld und Engagement können Sie eine positive und gesunde Umgebung für Ihre Kinder schaffen.

 

 

 

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, lassen Sie es mich wissen. 

Gerne können Sie auch online einen Termin für ein Erstgespräch buchen.

 

 

 

 

Für jeden Termin werden bis zu 80 Minuten eingeplant. 

 

H-EP-A Angsttherapie & Achtsamkeitstraining

Mein Praxiskonzept bei Angst & Panik 

 

Modern und effektiv, plus persönlichen Notfallkoffer.

  • Schnelle Entlastung durch verstehen und gezielte Übungen ...

 

Vertrauen Sie Ihrem Körper und stärken Sie Ihren Geist.
Angstzustände, Panikattacken und Phobien sind weit verbreitet und können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Es gibt jedoch wirksame Methoden, um diese oft lähmenden Angstgefühle zu überwinden.


Achtsamkeit kann eine wertvolle Methode sein, um mit Angst umzugehen. Dabei konzentriert man sich bewusst auf die gegenwärtigen Erfahrungen, ohne sie zu beurteilen. Menschen, die unter Angststörungen leiden, sind oft in automatische Gedankenschleifen aus Sorgen und Grübeln verstrickt. Achtsamkeit hilft ihnen, diese Muster zu erkennen und sich der Angst zu stellen. Ein Training zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion kann genauso wirksam sein wie der Einsatz von Antidepressiva.

 

 

Für jeden Termin werden bis zu 80 Minuten eingeplant. 

Psychotherapie & Gesprächstherapie

Moderne- & positive Psychotherapie,

Gestalttherapie, achtsamkeitsbasierte kognitive Verhaltenstherapie...

Verstehen Sie wie seelische Tiefs entstehen und was Sie dagegen tun können.

 

Kurz- & Langzeittherapie

Für jeden Termin werden 60 - 80 Minuten eingeplant.

 

Möglich Themenbereiche:

  • Schwierige Lebensphase
  • Seelische Krisen
  • Depression & depressive Verstimmung
  • Selbstwertstärkung
  • Resilienzstärkung

 

 

Es ist nachvollziehbar, dass man in herausfordernden Zeiten Unterstützung sucht. Resilienz ist eine wesentliche Fähigkeit, die dabei helfen kann.

  • Resilienz beschreibt die seelische Widerstandskraft, die es uns ermöglicht, Krisen zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Folgendes Behandlungskonzept erwartet Sie in meiner Praxis:

Mehr als nur Gespräche... Es erwartet Sie ein ganzheitliches Konzept.

Achtsamkeit:

  • Mit täglichen Achtsamkeitsübungen, wie der Meditation, lässt sich die Resilienz in Stresssituationen verbessern. Beobachten Sie Ihre Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen, ohne sie zu beurteilen.

Positive Lebenseinstellung:

  • Arbeiten Sie an einem optimistischen Blick auf das Leben.

Verantwortung übernehmen:

  • Treffen Sie bewusst Entscheidungen und verlassen Sie die Opferrolle. 

Langfristige Perspektive:

  • Betrachten Sie Krisen nicht als unüberwindbare Probleme, sondern als Teil des Lebens. 

Selbstfürsorge:

  • Achten Sie auf sich selbst: Eine gesunde Ernährung, genügend Schlaf und regelmäßige Bewegung sind entscheidend für die psychische Widerstandsfähigkeit.
  • Resilienz ist eine Fähigkeit, die trainiert werden kann. Selbst in schwierigen Zeiten können Sie Ihre innere Stärke nutzen, um besser mit Herausforderungen umzugehen.

 

Bei Fragen zu meinem Behandlungskonzept bin ich Ihnen gerne behilflich. Als zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich in meiner Praxis umfassende Unterstützung bei psychischen Störungen und Burnout-Symptomatik an.

 

Hypnotische Tiefenentspannung, Achtsamkeits - & Atemtraining.

Hypnotische Tiefenentspannung hat eine regulierende Wirkung auf den gesamten Körper und das Nervensystem. Sie kann dazu beitragen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Selbst ohne spezifische Suggestionen kann sie allein durch ihren Entspannungseffekt positive Wirkungen entfalten, wie zum Beispiel bei:

  •  innerer Unruhe
  •  Ängsten
  • Schlafstörungen
  •  Verspannungsschmerzen (akut und chronisch)
  • Migräne (bei häufigerer Anwendung)
  •  Stresserscheinungen
  • Magenproblemen 
  •  Hauterkrankungen (Neurodermitis/Psoriasis)
  • Sehstörungen (zum Beispiel verschwommenes Sehen bei Stress)
  •  Tinnitus

 

Zudem hat sich die Tiefenentspannung durch Hypnose als wirksam in der Förderung der Selbstheilungskräfte erwiesen. Sie kann sogar bei Infektionen oder zur Unterstützung der Wundheilung durch eine einfache Anwendung hypnotischer Entspannungstechniken erstaunliche Ergebnisse erzielen.

 

Zusatzbaustein als intensive Therapiebegleitung:

 

Unterstützende, individuell zusammengestellte Arbeitsmappe, je nach Bedarf und Thema.

Inhalt:

  • Notfallstrategien & persönlichen "Notfallkoffer"
  • Resilienzstärkendes Arbeitsmaterial (individuell zusammengestellt),
  • Umgang mit negativen Gedanken lernen,
  • Rückfallprophylaxe 
  • Tägliche, stärkende Rituale,
  • Intensive Achtsamkeitsübung (Selbsthypnose)
  • ...

 

Meine Methoden auf einem Blick

Weiterleitung zur Online Terminbuchung: